katja – daheim statt im heim

katja – daheim statt im heim

Es gibt nur gelebte Inklusion, keine dozierte.

RSS KommentareRSS Beiträge
  • Home
  • Katja – mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum



“Diskriminierung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen die Persönlichkeits- und Menschenrechte des Einzelnen.”

—  Silvia Schmidt, MdB (SPD, Deutschland)


Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Rettung aus Kinder- Verwahranstalt, Bewahrung vor weiterer Vernachlässigung in Wiener Behindertenheimen am 20.11.1989.

lebt Katja daheim, seit sie aus einem Wiener Säuglingsheim schwer hospitalisiert in einer Pflegefamilie in NÖ Aufnahme fand.

Download Artikel als PDF

Seiten

Neue / aktualisierte Seiten

  • Überlebenskampf
  • Katja – mein Leben
  • Geschützt: Italien
  • Bemerkungen
  • Seitenliste
  • Postings
  • Tweets
  • Artikelliste
  • Inhalt
Alle Seiten siehe Seitenliste

Herausforderungen

  • Katja passt in kein Schema
  • Katja - mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum

News

  • AT: BIZEPS-INFO AT: BIZEPS-INFO
  • DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V. DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V.
  • DE: Kanzlei Menschen und Rechte DE: Kanzlei Menschen und Rechte
  • DE: kobinet-nachrichten DE: kobinet-nachrichten
  • EDF – European Disability Forum EDF – European Disability Forum
  • ENIL – European Network on Independent Living ENIL – European Network on Independent Living

RSS BIZEPS-INFO

  • Buchtipp: Krieg und Psychiatrie
  • 30 Jahre EU Binnenmarkt – jetzt soll die Barrierefreiheit folgen
  • Schauspiel und Behinderung. Wie geht das?
  • Österreichische Wahlrechtsreform einstimmig beschlossen: Wahllokale müssen barrierefrei werden
  • Bildung für alle?
  • ORF lud Vertreter/innen der Behindertenverbände zum Austausch über LICHT INS DUNKEL, Inklusion und Barrierefreiheit im ORF

RSS kobinet-nachrichten

  • Lionsclub Penthesilea finanziert die Anschaffung eines Paralleltandems
  • Wie es um die Barrierefreiheit der Arztpraxen in Sachsen-Anhalt steht
  • Zukunft barrierefrei gestalten
  • Podcast: Im Aufzug mit Ralph Caspers
  • Momentaufnahme 293
  • Schlichtungsstelle für verständliche Durchsagen angerufen

RSS ENIL - European Network on Independent Living

  • In Memoriam: Vanya Pandieva
  • Call for participants
  • Going into the wrong direction, Austria and the institutionalisation of children
  • ENIL successfully shaped European Parliament resolution
  • For a European Disability Card that makes the freedom of movement accessible

Adminbereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org


01.06.08 - Gerhard Lichtenauer - Druckansicht und drucken

Artikelliste

  1. 2008-06-01: Bürokratie erstickt Menschlichkeit - Ankündigung
  2. 2008-06-16: Katja - mein Leben
  3. 2008-06-29: Behördliche Gnadenerweise sind passé!
  4. 2008-07-02: Klartext: Wiener Pflegegeldergänzungsleistung für viele unzumutbar (Offener Brief von Pepo Meia)
  5. 2008-07-16: Politik setzt auf das falsche Pferd, Lippenbekenntnisse zur Pflege daheim
  6. 2008-07-16: Pflegegeld eines gesamten Jahres wurde bisher von den Pflegebedürftigen abgezweigt!
  7. 2008-07-17: Rechtsansprüche werden ignoriert , Sozialhilfe nach Behördenwillkür
  8. 2008-07-17: 15 Jahre Bauskandal "Pflege(geld)" und (k)ein Ende in Sicht?
  9. 2008-07-17: NÖ Pflegemodell hat "Leichen im Keller"
  10. 2008-07-17: Diskriminierungsschutz in Österreich unzureichend
  11. 2008-07-18: Warnung an Sonntagsreden schwingende Ökonomisten
  12. 2008-07-19: Wohlfahrts- Heuchelei im real existierenden Sozialstaat
  13. 2008-07-20: Franz Böck verstorben
  14. 2008-08-05: Anfrage zur NÖ Richtlinie "Wohnen für geistig- und mehrfach beeinträchtigte Menschen" (OFFENER BRIEF)
  15. 2008-08-06: Personenbetreuung - Erfolg des Selbstständigen-Modells in der Pflege? (OFFENER BRIEF)
  16. 2008-08-11: Ausbeutungssystem der billigen Abspeisung pflegender Angehöriger wird fortgesetzt
  17. 2008-08-14: Provinzielles Nachhinken beim Schutz vor mittelbarer Benachteiligung Angehöriger behinderter Menschen
  18. 2008-09-02: Selbstvertretung für ALLE behinderten Menschen!
  19. 2008-09-05: Der blinde Fleck
  20. 2008-09-08: Medien als Katalysator auf dem Weg zu einer Gesellschaftskultur der Inklusion
  21. 2008-09-09: Inklusives Bildungssystem umsetzen
  22. 2008-09-09: Selbstvertretung als Ausdruck und Weg von Inklusion
  23. 2008-09-10: Lebensrecht stärken, Verbot auf aktive Sterbehilfe festigen
  24. 2008-09-14: Pflegesicherungsreform Teil 4: Verantwortung übernehmen und Gerechtigkeit wagen
  25. 2008-09-14: Pflegesicherungsreform Teil 3: Schattenseiten des Pflegesystems
  26. 2008-09-14: Pflegesicherungsreform Teil 2: Missbrauch des Pflegegeldes? Den gibt es tatsächlich!
  27. 2008-09-14: Pflegesicherungsreform Teil 1: 15 Jahre Pflegegeld, eine "Erfolgsgeschichte"?
  28. 2008-09-24: Pflegefinanzierung Teil 4: Ignoranz ist Hauptproblem, Gerechtigkeit ist nötig!
  29. 2008-09-24: Pflegefinanzierung Teil 3: Gerechte Basis für gerECHTE "PflegeSICHERUNG"
  30. 2008-09-24: Pflegefinanzierung Teil 2: Programm für neue Pflegesicherung
  31. 2008-09-24: Pflegefinanzierung Teil 1: Paradigmenwechsel vom Ökonomismus zum Menschenwert
  32. 2008-09-25: [D-25] Hat die NÖ Landesregierung etwas zu verbergen?
  33. 2008-10-05: [D-15] Föderalismus ist Hemmschuh rechtsstaatlicher Weiterentwicklung
  34. 2008-10-07: Rett-Syndrom
  35. 2008-10-19: [D-1] Schadensfall Kind?
  36. 2008-10-20: [D-Day] Katja - mein Leben
  37. 2008-10-21: [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe gegen Pflegeheim
  38. 2008-10-24: [D+4] Nachhaltige Informationsfreiheit gefährdet
  39. 2008-10-26: [D+6] Verantwortung übernehmen!
  40. 2008-10-26: [D+6] Grundrechtsbeugung endlich beenden!
  41. 2008-10-28: [D+8] Diffuse Fronten
  42. 2008-10-31: [D+11] Menschenrechts-Test
  43. 2008-11-04: [D+15] ORF-Thema
  44. 2008-11-12: [D+23] Grund- und Freiheitsrechte endlich anerkennen!
  45. 2008-12-03: [D+44] Maulkorb-Versuch
  46. 2008-12-09: [D+50] EntHEIMlichung 1
  47. 2008-12-10: [D+51] Menschenrechte - Rechtsweg ausgeschlossen
  48. 2008-12-15: [D+56] EntHEIMlichung 2
  49. 2008-12-19: [D+60] Gesetze korrigieren
  50. 2008-12-23: [D+64] Pluralistische Ignoranz
  51. 2008-12-24: [D+65] Verantwortung sehen
  52. 2008-12-29: [D+70] Verantwortung erkennen
  53. 2009-01-05: [D+77] Verantwortung aufzeigen
  54. 2009-01-07: [D+79] Verantwortung übernehmen
  55. 2009-01-23: [D+95] Verantwortung versäumt
  56. 2009-01-28: [D+100] Verantwortung verweigert
  57. 2009-02-08: [D+111] Verantwortung negiert
  58. 2009-02-17: [D+120] Verantwortung für Alle
  59. 2009-03-02: [D+133] Klagebeantwortung
  60. 2009-03-09: [D+140] Verantwortung einfordern, Gemeinsinn aktivieren
  61. 2009-03-19: [D+150] Kampf um die Menschenwürde (3sat-Doku)
  62. 2009-04-03: "Sterbebegleitung", beim Wort genommen?
  63. 2009-04-19: [D+181] Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen, Benachteiligung und Ausgrenzung stoppen!
  64. 2009-04-21: [D+183] EntHEIMlichung 3 - Darf NÖ Grundrechte missachten?
  65. 2009-05-05: [D+197] Verfassung der Menschenwürde in den Köpfen
  66. 2009-05-11: Palliativ-Studie: Sterbehilfe bei Betroffenen kein Thema
  67. 2009-05-30: [D+222] Grund-rechtlosigkeit herrscht im Lande
  68. 2009-05-31: [D+223] Heuchlerisches Paktieren mit grund-rechtloser Verfassung
  69. 2009-06-12: [D+235] Langsames Durchsickern der Vernunft
  70. 2009-06-18: [D+241] Lebensstilmedizin muss Reparaturmedizin überwinden
  71. 2009-06-28: [D+251] Verantwortung wahrgenommen
  72. 2009-07-02: [D+255] Lebensrisiko "Heim" - das organisierte Wegsehen
  73. 2009-07-04: [D+257] Pflege: Umorientierung bisher versäumt! (Ärztewoche)
  74. 2009-07-07: [D+260] Unser Aller Verantwortung zur Liebe in Wahrheit und Gerechtigkeit
  75. 2009-07-10: [D+263] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (1)
  76. 2009-07-13: [D+266] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (2)
  77. 2009-07-16: [D+269] Solidarische Einigkeit für gemeinsame Ziele
  78. 2009-07-17: [D+270] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (3)
  79. 2009-07-18: [D+271] Grundrechts-Verweigerung der Länder ohne Genierer
  80. 2009-07-27: [D+280] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (4)
  81. 2009-07-28: [D+281] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (5)
  82. 2009-08-06: [D+290] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (6)
  83. 2009-08-09: [D+293] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (7)
  84. 2009-08-16: [D+300] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (8)
  85. 2009-08-23: [D+307] FSW: Der Traum vom optimalen Sozialservice
  86. 2009-10-20: [D+365] Pflegerechtsnotstand trifft Rechtspflegenotstand (1)
  87. 2012-03-26: Geld oder Leben - der verwerflichste Coup!
  88. 2012-04-04: [D+1262] Pflege in Not
  89. 2012-07-01: [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
  90. 2012-11-28: [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen

Neueste und meistgelesene Beiträge sind auch auf der rechten Seitenspalte gelistet

Die Seiten und Berichte über Katjas Leben sind in obiger Liste nicht aufgeführt. Dazu gelangen Sie über das Auswahlmenü ganz oben bzw. in der linken Seitenspalte. Eine Übersicht ist auch unter der Seitenliste zu finden.

    Ähnliche Beiträge (most related posts), Wert in Klammern gibt thematische Nähe an:
  1. Impressum [100%]
  2. Zitate [100%]
  3. Archiv [100%]
  4. Fotos [100%]
  5. Standpunkte [100%]
  6. Themen [100%]
  7. Bemerkungen [80%]
  8. Postings [80%]
  9. Inhalt [80%]
[Beitrags-ID: 2075] Link: http://katja.at/inhalt/artikelliste | Kein Kommentar möglich

Comments are closed.


Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
DutchEnglishFinnishFrenchGermanGreekHebrewHungarianItalianRussianSpanishSwedishTurkish

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading


Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.


Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.

Rauswurf aus Behinderten- WG, nachdem Pflegeeltern Mängel aufzeigten. Wiederaufnahme in die Pflegefamilie am 4.4.2005.

chronischer Behördenk(r)ampf seit illegalem Rauswurf Katjas aus Wiener Behindertenheim in NÖ, nach nur 7 Wochen Aufenthalt.


Artikel

Neueste Blog-Artikel

  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
Alle Blog-Artikel siehe Artikelliste

Leseempfehlungen

  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
    Charlotte Lichtenauer
  • Pflege in Not – Pflegenotstand
    als Schaden (2012)
  • Notruf – Bürokratie erstickt
    Menschlichkeit (2005)

Kommentare

Meine Tweets

Links

  • AT: "Daheim statt Heim" AT: "Daheim statt Heim"
  • DE: ForseA DE: ForseA
  • ECCL – European Coalition for Community Living ECCL – European Coalition for Community Living

ENIL-Europakampagne: Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen!

Hauptkategorien

Meistgelesen letzte Woche

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+1500] Hauptbarrieren geg...
  • Pflegefinanzierung Teil 4:...
  • [D+140] Verantwortung einfo...
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • Rett-Syndrom
  • [D+181] Recht auf Persönlic...

Meistgelesen insgesamt

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+15] ORF-Thema
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Rett-Syndrom
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+100] Verantwortung verwe...
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • [D+51] Menschenrechte ̵...
  • [D+56] EntHEIMlichung 2

Top 30 Suchbegriffe

  • rett syndrom
  • umsetzung un konvention
  • gukg
  • ausbeutung pflegender angehöriger
  • hilfeverweigerung
  • erste hilfe gegen behördenwillkür
  • pflegestandards in behindertenheimen
  • solidarische verantwortung
  • schwerst mehrfachbehinderte
  • nö behindertenheime
  • sozialbürokratie österreich
  • familie statt heim
  • illegale pflege amtsmissbrauch
  • heim für schwerstmehrfachbehinderte kinder
  • angehörigenpflege
  • illegale pflege im heim
  • pflege in der krise
  • behörden ignoranz
  • pflegenotstand
  • menschenrechte
  • lebensstilmedizin
  • behinderung zitate
  • fsw
  • 24 stunden pflege
  • fond soziales wien
  • rechtsweg ausgeschlossen
  • im netz der pflegemafia
  • heim für schwerstbehinderte
  • schwerstbehinderte
  • pflegetätigkeit für zu pflegende personen
  • WordPress SEO Plugin

"Katja's Blog" - katja – daheim statt im heim (katja.at) - Copyright © 2008-2023 - Herausgeber: Ing. Gerhard Lichtenauer - Alle Rechte vorbehalten - Impressum
Powerd by Wordpress Open-Source-CMS & Blog-System with free 'Atahualpa' Theme from BytesForAll - Hosted & Supported by Brunner Webhosting
Powered by WordPress & Atahualpa

392 queries. 0,423 seconds.