katja – daheim statt im heim

katja – daheim statt im heim

Inklusion ist die Seele der Menschenrechte

RSS KommentareRSS Beiträge
  • Home
  • Katja – mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum



“Nichts – nichts ist kostbarer als die Würde des Menschen. ... Es geht um uns alle. Denn Wegschauen ist auch eine Handlung. Wer wegschaut und nicht wissen will, stellt sich blind. Und nichts ist gefährlicher für eine Gesellschaft als blinde Flecken.”

—  Simonetta Sommaruga, Schweizer Justizministerin am 11. April 2013


Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Rettung aus Kinder- Verwahranstalt, Bewahrung vor weiterer Vernachlässigung in Wiener Behindertenheimen am 20.11.1989.

lebt Katja daheim, seit sie aus einem Wiener Säuglingsheim schwer hospitalisiert in einer Pflegefamilie in NÖ Aufnahme fand.

Download Artikel als PDF

Seiten

Neue / aktualisierte Seiten

  • Überlebenskampf
  • Katja – mein Leben
  • Geschützt: Italien
  • Bemerkungen
  • Seitenliste
  • Postings
  • Tweets
  • Artikelliste
  • Inhalt
Alle Seiten siehe Seitenliste

Herausforderungen

  • Katja passt in kein Schema
  • Katja - mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum

News

  • AT: BIZEPS-INFO AT: BIZEPS-INFO
  • DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V. DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V.
  • DE: Kanzlei Menschen und Rechte DE: Kanzlei Menschen und Rechte
  • DE: kobinet-nachrichten DE: kobinet-nachrichten
  • EDF – European Disability Forum EDF – European Disability Forum
  • ENIL – European Network on Independent Living ENIL – European Network on Independent Living

RSS BIZEPS-INFO

  • Soziale Grundrechte in die Verfassung? Volksanwaltschaft lud NGOs zum Austauschforum
  • Behindertenbereich bei Pflegereform berücksichtigen!
  • U2: Ersatzverkehr im Sommer zwischen Aspernstraße und Seestadt
  • Mehr barrierefreie Altglascontainer gefordert
  • Coronavirus: Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien
  • Dabei sein, mitreden und gehört werden

RSS kobinet-nachrichten

  • Heute ist Tag der Leichten Sprache
  • Menschen mit Behinderung von Pandemie besonders betroffen
  • Robin glückt der Sprung auf den Arbeitsmarkt
  • Kein Cringe: Klarer Jahresbericht der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
  • Hotline zum Persönlichen Budget und Budget für Arbeit hat neue Nummer
  • Austausch mit Team des Bremer Landesbehindertenbeauftragten

RSS ENIL - European Network on Independent Living

  • Personal Assistance in France: An Update
  • Disability and Social Protection
  • Promoting an Active Role of Disabled People in Human Rights Education
  • Get Ready for the 9th Edition of the Independent Living Day!
  • What Do We Want from the European Care Strategy?

Adminbereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org


← Ältere Beiträge
News 2009-07-05 (weekly tweets)  
Home
  Neuere Beiträge →
[D+263] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (1)
07.07.09 - Gerhard Lichtenauer - Druckansicht und drucken

[D+260] Unser Aller Verantwortung zur Liebe in Wahrheit und Gerechtigkeit

CaritasInVeritate
Enzyklika CARITAS IN VERITATE
über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen in der Liebe und in der Wahrheit

Eigentlich hätte das Rundschreiben über Fragen sozialer Verantwortung von Prof. Dr. Joseph Alois Ratzinger (Benedikt XVI.) bereits im Vorjahr erscheinen sollen …

Doch dann kam “Die Krise”: Am 15.09.2008 wurde das weltweite Casino gesprengt. Das Kartenhaus der Finanzwelt fiel in sich zusammen, die Weltwirtschaft wird seither im Dominoeffekt mit in den Abgrund gerissen. Es ist nicht die Krise der Finanzwelt und der Wirtschaft, die uns jetzt den Atem raubt, sondern wir bekommen langsam die Konsequenz der menschlichen Hybris zu spüren, die sich u.a. exzessiv dem auf die Spitze der Verantwortungslosigkeit getriebenen Wahn nach dem schnellen Reichtum hingegeben hat, übersehend, dass wir alle im selben Boot sitzen. Ein Aspekt dieses (immer noch) anhaltenden skrupellosen Größenwahns ist, dass die Bedürfnisse der Hilfebedürftigsten auf dem Altar des Wirtschafts-Aufschwunges und des gesellschaftlichen Wohlstands geopfert wurden.
In vielfacher Weise wird das Jahr 2009 nun ein Jahr der Weichenstellungen. Ob die jahrzehntelange
Verantwortungslosigkeit, die an den Rand des globalen Kollaps’ führte, einfach verlängert wird, also
weiterhin mit Spachtelmasse die Risse zu kitten versucht werden, um den Zusammenbruch des
globalen Wirtschafts- und Gesellschafts- Gefüges etwas hinauszuzögern oder ob die Krise als Chance für einen Neubeginn einer Verantwortungsgesellschaft ergriffen wird?

Die Enzyklika “Caritas in Veritate” (lat. “Die Liebe in der Wahrheit”) musste umgeschrieben werden und wurde erst heute vom Vatikan veröffentlicht.

Thema des Rundschreibens über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen ist die Bedeutung der in der Wahrheit und Gerechtigkeit verankerten Liebe in verantwortungsvollem gesellschaftlichen Handeln zum Gemeinwohl aller Menschen. Es ist ein Appell an die Regierungen und alle Menschen, die Würde des Menschen in den Mittelpunkt allen persönlichen und gesellschaftlichen Handelns zu stellen.

Die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise habe deutlich gemacht, dass bisher geltende Vorstellungen neu überdacht werden müssen. Das treffe für die Industriestaaten wie für die Entwicklungsländer zu. Man müsse untersuchen, welche Werte und Regeln für ein neues Entwicklungsmodell erforderlich seien, das noch stärker den Erfordernissen der Solidarität und dem Respekt der Menschenwürde Rechnung trage.

Die Staaten sollten sich auf eine Wirtschaftsethik einigen, eine globale “politische Autorität” solle darüber wachen.1
Die Weltwirtschaftskrise könne einzig im Geist der Solidarität und der Wahrheit überwunden werden. Denn “ohne Wahrheit, ohne Vertrauen und ohne Liebe für das Wahre” könne es “weder soziales Gewissen noch soziale Verantwortung” geben.

Die Kapitel des Rundschreibens:

  1. Die Botschaft von Populorum Progressio2
  2. Die Entwicklung des Menschen in unserer Zeit
  3. Brüderlichkeit, Wirtschaftliche Entwicklung und Zivilgesellschaft
  4. Entwicklung der Völker, Rechte und Pflichten, Umwelt
  5. Die Zusammenarbeit der Menschheitsfamilie
  6. Die Entwicklung der Völker und die Technik

Herr Dr. Ratzinger hat wertvolle Ansprüche formuliert, die Umsetzung ist eine große Herausforderung an die gesamte Zivilgesellschaft.
Beim morgen beginnenden G-8-Gipfel in L’Aquila (Italien) werden hoffentlich einige dieser wichtigen Appelle in die Köpfe der wichtigsten Wirtschafts- und Staatenlenker “durchsickern“.

Weiterführende Links:
Vatikan: Caritas in veritate [Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch]
Wikipedia: Caritas in veritate
Die neue Sozialenzyklika des Papstes (Diözese Innsbruck)
Wikipedia: G8-Gipfel in L’Aquila 2009

Download der Enzyklika “Caritas in veritate” (deutsch) als Druckversion (PDF):  caritas_in_veritate-dt.pdf

Download (PDF, 443KB)

  1. Zur Anregung einer “globalen politische Autorität” bin ich sehr skeptisch. ↩
  2. Enzyklika “Populorum Progressio” von Paul VI über die Entwicklung der Völker (1967). Deutscher Text der Enzyklika auf der Webseite der Universität Innsbruck ↩

Related

    Ähnliche Beiträge (most related posts), Wert in Klammern gibt thematische Nähe an:
  1. [D+251] Verantwortung wahrgenommen [68%]
  2. [D+241] Lebensstilmedizin muss Reparaturmedizin überwinden [49.8%]
  3. [D+222] Grund-rechtlosigkeit herrscht im Lande [Zufällig - 21.1%]
[Beitrags-ID: 2564] Link: http://katja.at/blog/2564/caritas-in-veritate | Einen Kommentar schreiben

Kommentar verfassen Antwort abbrechen


Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
DutchEnglishFinnishFrenchGermanGreekHebrewHungarianItalianRussianSpanishSwedishTurkish

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading


Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.


Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.

Rauswurf aus Behinderten- WG, nachdem Pflegeeltern Mängel aufzeigten. Wiederaufnahme in die Pflegefamilie am 4.4.2005.

chronischer Behördenk(r)ampf seit illegalem Rauswurf Katjas aus Wiener Behindertenheim in NÖ, nach nur 7 Wochen Aufenthalt.


Artikel

Neueste Blog-Artikel

  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
Alle Blog-Artikel siehe Artikelliste

Leseempfehlungen

  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
    Charlotte Lichtenauer
  • Pflege in Not – Pflegenotstand
    als Schaden (2012)
  • Notruf – Bürokratie erstickt
    Menschlichkeit (2005)

Kommentare

Meine Tweets

Links

  • AT: "Daheim statt Heim" AT: "Daheim statt Heim"
  • DE: ForseA DE: ForseA
  • ECCL – European Coalition for Community Living ECCL – European Coalition for Community Living

ENIL-Europakampagne: Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen!

Hauptkategorien

Meistgelesen letzte Woche

  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • [D+365] Pflegerechtsnotstan...
  • [D+1500] Hauptbarrieren geg...
  • [D+1262] Pflege in Not
  • Pflegefinanzierung Teil 3:...
  • Pflegefinanzierung Teil 1:...
  • [D+51] Menschenrechte ̵...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • Pflegesicherungsreform Teil...

Meistgelesen insgesamt

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+15] ORF-Thema
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Rett-Syndrom
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+100] Verantwortung verwe...
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • [D+56] EntHEIMlichung 2
  • [D+51] Menschenrechte ̵...

Top 30 Suchbegriffe

  • rett syndrom
  • gukg
  • umsetzung un konvention
  • ausbeutung pflegender angehöriger
  • hilfeverweigerung
  • solidarische verantwortung
  • schwerst mehrfachbehinderte
  • nö behindertenheime
  • erste hilfe gegen behördenwillkür
  • pflegestandards in behindertenheimen
  • sozialbürokratie österreich
  • familie statt heim
  • heim für schwerstmehrfachbehinderte kinder
  • illegale pflege amtsmissbrauch
  • behörden ignoranz
  • angehörigenpflege
  • illegale pflege im heim
  • pflege in der krise
  • menschenrechte
  • pflegenotstand
  • lebensstilmedizin
  • behinderung zitate
  • 24 stunden pflege
  • fsw
  • Österreich viertreichstes eu-land
  • fond soziales wien
  • rechtsweg ausgeschlossen
  • im netz der pflegemafia
  • heim für schwerstbehinderte
  • schwerstbehinderte
  • WordPress SEO Plugin

"Katja's Blog" - katja – daheim statt im heim (katja.at) - Copyright © 2008-2022 - Herausgeber: Ing. Gerhard Lichtenauer - Alle Rechte vorbehalten - Impressum
Powerd by Wordpress Open-Source-CMS & Blog-System with free 'Atahualpa' Theme from BytesForAll - Hosted & Supported by Brunner Webhosting
Powered by WordPress & Atahualpa

341 queries. 0,645 seconds.

 

Kommentare werden geladen...