katja – daheim statt im heim

katja – daheim statt im heim

Teilhabe erfordert Inklusion, diese braucht unsere Teilgabe

RSS KommentareRSS Beiträge
  • Home
  • Katja – mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum



“Teilhabe ist keine Gnade, sondern ein Menschenrecht. Wer Teilhabe verweigert, verstößt somit gegen Menschenrechte." — mehr”

—  Hubert Hüppe, Behindertenbeauftragter der dt. Bundesregierung


Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Rettung aus Kinder- Verwahranstalt, Bewahrung vor weiterer Vernachlässigung in Wiener Behindertenheimen am 20.11.1989.

lebt Katja daheim, seit sie aus einem Wiener Säuglingsheim schwer hospitalisiert in einer Pflegefamilie in NÖ Aufnahme fand.

Download Artikel als PDF

Seiten

Neue / aktualisierte Seiten

  • Überlebenskampf
  • Katja – mein Leben
  • Geschützt: Italien
  • Bemerkungen
  • Seitenliste
  • Postings
  • Tweets
  • Artikelliste
  • Inhalt
Alle Seiten siehe Seitenliste

Herausforderungen

  • Katja passt in kein Schema
  • Katja - mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum

News

  • AT: BIZEPS-INFO AT: BIZEPS-INFO
  • DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V. DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V.
  • DE: Kanzlei Menschen und Rechte DE: Kanzlei Menschen und Rechte
  • DE: kobinet-nachrichten DE: kobinet-nachrichten
  • EDF – European Disability Forum EDF – European Disability Forum
  • ENIL – European Network on Independent Living ENIL – European Network on Independent Living

RSS BIZEPS-INFO

  • Kennen Sie Rollstuhl-Armwrestling?
  • Barrierefreiheit im Fokus der WUK-Sanierung
  • Lebenshilfe zum 1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen
  • SPÖ: Noch immer kein Bildungszugang ohne Barrieren gewährleistet
  • Ukrainer:innen erhalten Pflegegeld: Urteil des Obersten Gerichtshofs
  • Erwachsenenschutz muss korrekt umgesetzt werden!

RSS kobinet-nachrichten

  • Digitale Fähigkeiten für Alle
  • Mehr barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum
  • Pflegeeinrichtungs- und Dienstesterben stoppen
  • Politische Partizipation – Interessenvertretung in der Kommune inklusiv gestalten
  • Podcast: Mit Verbandsklagen zur Barrierefreiheit
  • BSK warnt vor geplanten Ausschreibungspraktiken in der Hilfsmittelversorgung

RSS ENIL - European Network on Independent Living

  • Ordinary Lives: Building Blocks & Getting People Out
  • ENIL amendments to the Council Recommendation on the Social Economy
  • Looking at DI practices in EU: Spotlight on Czechia, Malta and Spain
  • Are you deprived of your right to political participation? Let us fight for your right!
  • Stop discrimination in EU funds: Violation of the Charter of Fundamental Rights

Adminbereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org


01.06.08 - Gerhard Lichtenauer - Druckansicht und drucken

Inhalt

Inhaltsverzeichnis aller Seiten, Artikel inkl. Postings in anderen Online-Medien
(chronologisch sortiert)

  • Geschützt: Italien
  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
  • [D+1262] Pflege in Not
  • Geld oder Leben – der verwerflichste Coup!
  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Geschützt: Verfahren 3: NÖ MSG
  • NÖ ADG Prüfungsersuchen
  • Verfahren 4: NÖ ADG
  • Pflege in Not
  • [D+365] Pflegerechtsnotstand trifft Rechtspflegenotstand (1)
  • [D+307] FSW: Der Traum vom optimalen Sozialservice
  • [D+300] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (8)
  • [D+293] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (7)
  • [D+290] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (6)
  • [D+281] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (5)
  • [D+280] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (4)
  • [D+271] Grundrechts-Verweigerung der Länder ohne Genierer
  • [D+270] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (3)
  • [D+269] Solidarische Einigkeit für gemeinsame Ziele
  • [D+266] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (2)
  • [D+263] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (1)
  • Notruf
  • [D+260] Unser Aller Verantwortung zur Liebe in Wahrheit und Gerechtigkeit
  • [D+257] Pflege: Umorientierung bisher versäumt! (Ärztewoche)
  • [D+255] Lebensrisiko “Heim” – das organisierte Wegsehen
  • [D+251] Verantwortung wahrgenommen
  • [D+241] Lebensstilmedizin muss Reparaturmedizin überwinden
  • [D+235] Langsames Durchsickern der Vernunft
  • Tweets
  • [D+223] Heuchlerisches Paktieren mit grund-rechtloser Verfassung
  • [D+222] Grund-rechtlosigkeit herrscht im Lande
  • Palliativ-Studie: Sterbehilfe bei Betroffenen kein Thema
  • [D+197] Verfassung der Menschenwürde in den Köpfen
  • [D+183] EntHEIMlichung 3 – Darf NÖ Grundrechte missachten?
  • [D+181] Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen, Benachteiligung und Ausgrenzung stoppen!
  • “Sterbebegleitung”, beim Wort genommen?
  • [D+150] Kampf um die Menschenwürde (3sat-Doku)
  • Fotos
  • [D+140] Verantwortung einfordern, Gemeinsinn aktivieren
  • Katja passt in kein Schema
  • [D+133] Klagebeantwortung
  • Klagebeantwortung
  • [D+120] Verantwortung für Alle
  • [D+111] Verantwortung negiert
  • Verantwortung negiert
  • [D+100] Verantwortung verweigert
  • [D+95] Verantwortung versäumt
  • [D+79] Verantwortung übernehmen
  • [D+77] Verantwortung aufzeigen
  • [D+70] Verantwortung erkennen
  • [D+65] Verantwortung sehen
  • Verantwortung
  • [D+64] Pluralistische Ignoranz
  • [D+60] Gesetze korrigieren
  • [D+56] EntHEIMlichung 2
  • [D+51] Menschenrechte – Rechtsweg ausgeschlossen
  • Geschützt: NÖ Richtlinien Wohnen
  • [D+50] EntHEIMlichung 1
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • Maulkorb-Versuch
  • [D+23] Grund- und Freiheitsrechte endlich anerkennen!
  • [D+15] ORF-Thema
  • ORF-Thema
  • [D+11] Menschenrechts-Test
  • Geschützt: Volksanwaltschaft
  • NÖ Betreuungs- Verordnung
  • Geschützt: Hilfesuche
  • [D+8] Diffuse Fronten
  • Geschützt: Ziele
  • Geschützt: Widersprüche
  • [D+6] Grundrechtsbeugung endlich beenden!
  • [D+6] Verantwortung übernehmen!
  • [D+4] Nachhaltige Informationsfreiheit gefährdet
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe gegen Pflegeheim
  • [D-Day] Katja – mein Leben
  • Geschützt: Ermittlungen
  • Geschützt: Verfahren 5: SVA GW
  • Geschützt: Rechtswege
  • Überlebenskampf
  • Krise und Neubeginn
  • Geschützt: Strafanzeige
  • Katja – mein Leben
  • Suche Familie
  • Geschützt: Pflegestandards
  • Geschützt: Verfahren 1: Wr JWG
  • Geschützt: Verfahren 2: NÖ SHG
  • Entwicklung daheim
  • [D-1] Schadensfall Kind?
  • Geschützt: Rauswurf
  • Rett-Syndrom
  • [D-15] Föderalismus ist Hemmschuh rechtsstaatlicher Weiterentwicklung
  • [D-25] Hat die NÖ Landesregierung etwas zu verbergen?
  • Pflegefinanzierung Teil 1: Paradigmenwechsel vom Ökonomismus zum Menschenwert
  • Pflegefinanzierung Teil 2: Programm für neue Pflegesicherung
  • Pflegefinanzierung Teil 3: Gerechte Basis für gerECHTE “PflegeSICHERUNG”
  • Pflegefinanzierung Teil 4: Ignoranz ist Hauptproblem, Gerechtigkeit ist nötig!
  • Pflegesicherungsreform Teil 1: 15 Jahre Pflegegeld, eine “Erfolgsgeschichte”?
  • Pflegesicherungsreform Teil 2: Missbrauch des Pflegegeldes? Den gibt es tatsächlich!
  • Pflegesicherungsreform Teil 3: Schattenseiten des Pflegesystems
  • Pflegesicherungsreform Teil 4: Verantwortung übernehmen und Gerechtigkeit wagen
  • Lebensrecht stärken, Verbot auf aktive Sterbehilfe festigen
  • Selbstvertretung als Ausdruck und Weg von Inklusion
  • Inklusives Bildungssystem umsetzen
  • Medien als Katalysator auf dem Weg zu einer Gesellschaftskultur der Inklusion
  • Der blinde Fleck
  • Selbstvertretung für ALLE behinderten Menschen!
  • Provinzielles Nachhinken beim Schutz vor mittelbarer Benachteiligung Angehöriger behinderter Menschen
  • Ausbeutungssystem der billigen Abspeisung pflegender Angehöriger wird fortgesetzt
  • Personenbetreuung – Erfolg des Selbstständigen-Modells in der Pflege? (OFFENER BRIEF)
  • Anfrage zur NÖ Richtlinie “Wohnen für geistig- und mehrfach beeinträchtigte Menschen” (OFFENER BRIEF)
  • Franz Böck verstorben
  • Wohlfahrts- Heuchelei im real existierenden Sozialstaat
  • Warnung an Sonntagsreden schwingende Ökonomisten
  • Diskriminierungsschutz in Österreich unzureichend
  • NÖ Pflegemodell hat “Leichen im Keller”
  • 15 Jahre Bauskandal “Pflege(geld)” und (k)ein Ende in Sicht?
  • Rechtsansprüche werden ignoriert , Sozialhilfe nach Behördenwillkür
  • Pflegegeld eines gesamten Jahres wurde bisher von den Pflegebedürftigen abgezweigt!
  • Politik setzt auf das falsche Pferd, Lippenbekenntnisse zur Pflege daheim
  • Klartext: Wiener Pflegegeldergänzungsleistung für viele unzumutbar (Offener Brief von Pepo Meia)
  • Behördliche Gnadenerweise sind passé!
  • Katja – mein Leben
  • Seitenliste
  • Bemerkungen
  • Postings
  • Bürokratie erstickt Menschlichkeit – Ankündigung
  • Standpunkte
  • Themen
  • Impressum
  • Inhalt
  • Zitate
  • Artikelliste
  • Archiv

    Ähnliche Beiträge (most related posts), Wert in Klammern gibt thematische Nähe an:
  1. Impressum [80%]
  2. Zitate [80%]
  3. Archiv [80%]
  4. Fotos [80%]
  5. Standpunkte [80%]
  6. Themen [80%]
  7. Bemerkungen [80%]
  8. Postings [80%]
[Beitrags-ID: 4736] Link: https://katja.at/inhalt | Einen Kommentar schreiben

Kommentar verfassen Antwort abbrechen


Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
German

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading


Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.


Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.

Rauswurf aus Behinderten- WG, nachdem Pflegeeltern Mängel aufzeigten. Wiederaufnahme in die Pflegefamilie am 4.4.2005.

chronischer Behördenk(r)ampf seit illegalem Rauswurf Katjas aus Wiener Behindertenheim in NÖ, nach nur 7 Wochen Aufenthalt.


Artikel

Neueste Blog-Artikel

  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
Alle Blog-Artikel siehe Artikelliste

Leseempfehlungen

  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
    Charlotte Lichtenauer
  • Pflege in Not – Pflegenotstand
    als Schaden (2012)
  • Notruf – Bürokratie erstickt
    Menschlichkeit (2005)

Kommentare

Meine Tweets

Links

  • AT: "Daheim statt Heim" AT: "Daheim statt Heim"
  • DE: ForseA DE: ForseA
  • ECCL – European Coalition for Community Living ECCL – European Coalition for Community Living

ENIL-Europakampagne: Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen!

Hauptkategorien

Meistgelesen letzte Woche

  • [D+257] Pflege: Umorientier...
  • Pflegefinanzierung Teil 3:...
  • Rett-Syndrom
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+307] FSW: Der Traum vom...
  • Anfrage zur NÖ Richtlinie &...
  • Palliativ-Studie: Sterbehil...
  • Pflegefinanzierung Teil 4:...
  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • [D-25] Hat die NÖ Landesreg...

Meistgelesen insgesamt

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+15] ORF-Thema
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Rett-Syndrom
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+100] Verantwortung verwe...
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • [D+51] Menschenrechte ̵...
  • [D+56] EntHEIMlichung 2

Top 30 Suchbegriffe

  • rett syndrom
  • umsetzung un konvention
  • gukg
  • hilfeverweigerung
  • ausbeutung pflegender angehöriger
  • solidarische verantwortung
  • schwerst mehrfachbehinderte
  • nö behindertenheime
  • erste hilfe gegen behördenwillkür
  • pflegestandards in behindertenheimen
  • sozialbürokratie österreich
  • familie statt heim
  • heim für schwerstmehrfachbehinderte kinder
  • illegale pflege amtsmissbrauch
  • illegale pflege im heim
  • pflege in der krise
  • behörden ignoranz
  • angehörigenpflege
  • pflegenotstand
  • menschenrechte
  • lebensstilmedizin
  • behinderung zitate
  • 24 stunden pflege
  • fsw
  • heim für schwerstbehinderte
  • schwerstbehinderte
  • pflegetätigkeit für zu pflegende personen
  • Österreich viertreichstes eu-land
  • fond soziales wien
  • rechtsweg ausgeschlossen
  • WordPress SEO Plugin

"Katja's Blog" - katja – daheim statt im heim (katja.at) - Copyright © 2008-2023 - Herausgeber: Ing. Gerhard Lichtenauer - Alle Rechte vorbehalten - Impressum
Powerd by Wordpress Open-Source-CMS & Blog-System with free 'Atahualpa' Theme from BytesForAll - Hosted & Supported by Brunner Webhosting
Powered by WordPress & Atahualpa

244 queries. 0,814 seconds.