katja – daheim statt im heim

katja – daheim statt im heim

Inklusion gibt's nicht zum Nulltarif

RSS KommentareRSS Beiträge
  • Home
  • Katja – mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum



“Teilhabe ist ein Menschenrecht, kein Akt der Fürsorge oder Gnade. Teilhabe nach Kassenlage darf es deshalb auch zukünftig nicht geben.”

—  Hubert Hüppe, Behindertenbeauftragter der dt. Bundesregierung


Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Rettung aus Kinder- Verwahranstalt, Bewahrung vor weiterer Vernachlässigung in Wiener Behindertenheimen am 20.11.1989.

lebt Katja daheim, seit sie aus einem Wiener Säuglingsheim schwer hospitalisiert in einer Pflegefamilie in NÖ Aufnahme fand.

Download Artikel als PDF

Seiten

Neue / aktualisierte Seiten

  • Überlebenskampf
  • Katja – mein Leben
  • Geschützt: Italien
  • Bemerkungen
  • Seitenliste
  • Postings
  • Tweets
  • Artikelliste
  • Inhalt
Alle Seiten siehe Seitenliste

Herausforderungen

  • Katja passt in kein Schema
  • Katja - mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum

News

  • AT: BIZEPS-INFO AT: BIZEPS-INFO
  • DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V. DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V.
  • DE: Kanzlei Menschen und Rechte DE: Kanzlei Menschen und Rechte
  • DE: kobinet-nachrichten DE: kobinet-nachrichten
  • EDF – European Disability Forum EDF – European Disability Forum
  • ENIL – European Network on Independent Living ENIL – European Network on Independent Living

RSS BIZEPS-INFO

  • „Agentur Sonnenklar und Drehscheibe Peer-Streitschlichtung“: Wie geht es dem Projekt?
  • Mobilität in Wien nach Corona
  • Kanada: Ausweitung der Sterbehilfe statt Verbesserung der Lebenssituation
  • NÖ: Impftermine für behinderte Menschen mit Persönlicher Assistenz
  • Coronavirus: Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien
  • Lebenshilfe Österreich fordert einen inklusiven und durchlässigen Arbeitsmarkt

RSS kobinet-nachrichten

  • Behindertenaktivisten im Parteivorstand der Linken
  • Seltene Erkrankungen im Blickfeld
  • 20 Jahre pomocné tlapky
  • Zeitzeuge Joaquin Olea Catalan berichtet
  • Infos zur Klage vor dem Sozialgericht
  • Barrierefreiheit in Skateparks

RSS ENIL - European Network on Independent Living

  • Join us for the European Independent Living Day – May 5th 2021!
  • ENIL’s Concerns on Article 19 CRPD in Estonia
  • Croatia – Independent Living in a Pandemic
  • My One-of-a-Kind Solidarity Corps Year
  • Invitation to Contribute to the Regional Consultation on Deinstitutionalisation for Central Asia and Eastern Europe (non-EU countries)

Adminbereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org


← Ältere Beiträge
[D+251] Verantwortung wahrgenommen  
Home
  Neuere Beiträge →
[D+257] Pflege: Umorientierung bisher versäumt! (Ärztewoche)
02.07.09 - Gerhard Lichtenauer - Druckansicht und drucken

[D+255] Lebensrisiko "Heim" - das organisierte Wegsehen

Systemische Gefährdung durch schleichende Vernachlässigung in ökonomistischen Pflegestrukturen
Gewohnheitsmäßige Gewalt durch Unterversorgung darf nicht länger tabuisiert und gedeckt werden

Personalnot und Qualitätsdefizite in Pflegeeinrichtungen, verursacht  durch Organisationsmängel, Inkompetenz, Profitstreben, Misswirtschaft oder als Folge ökonomistischer Vorgaben oder Gesetze und Verordnungen seitens öffentlicher Kostenträger bzw. unverantwortlicher “Sozial”-Politik sind kein Kavaliersdelikt.

Körperverletzungen, Erkrankungen und Gesundheitsverschlechterungen wie Kontrakturen, Druckgeschwüre, Folgen von Mangel- bzw. Fehlernährung oder mangelhafter Körperpflege von Menschen, die umfassender Unterstützung, Hilfe und Pflege bedürfen, sind Verbrechen!

Viele Zu- und Wegschauer, sowie mehrere Schuldige, entschulden nicht den Einzelnen seiner Verantwortung (Pluralistische Ignoranz – Zuschauereffekt).


“Was offiziell verharmlosend als Pflegemangel deklariert wird, ist eigentlich Folter." — mehr”

—  Claus Fussek, Co-Autor von ”Im Netz der Pflegemafia"

Posting im Forum von BIZEPS-INFO: http://www.bizeps.or.at/news.php?nr=9788#fid10246 vom 2. Juli 2009
Ein weiteres Heimrisiko durch die Kasernierung ist Vitaminmangel:

… Die meisten Bedenken bereiten jedoch alte Menschen, die nicht mehr selbst mobil sind. “In Altersheimen ist der Vitamin-D-Mangel geradezu eklatant, liegt bei ihren Bewohnern doch der Wert häufig unter zehn Nanogramm Vitamin D pro Milliliter Blut, was jedem Mediziner eine Gänsehaut beschert. Denn die Folgen eines solchen Defizits sind Knochenerweichung, schwerer Muskelabbau oder eine hohe Knochenbrüchigkeit”, so der Knochenspezialist. …

Link zur Presseaussendung (pressetext austria): Weltweite Unterversorgung mit Vitamin D


“Vertretern von Politik und Verwaltung, die das weiterhin ignorieren möchten, seien darauf hingewiesen, dass sie vorsätzlich und fortgesetzt allgemeine Menschenrechte verletzen und dies verantworten werden müssen!”

— mehr


“Wissentlicher oder (auch eventual-) vorsätzlicher Amtsmissbrauch eines Beamten oder Anstiftung dazu, ist, wenn andere an ihren Rechten geschädigt werden, kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verbrechen!”

— Nach § 302 StGB


“Eines ist klar, die derzeit seitens der “Solidargemeinschaft” in schäbiger Weise verweigerte Bedarfsdeckung an benötigten Unterstützungen wird immer von jemand “kompensiert” oder mit dem Leben “bezahlt”, im übertragenen und auch im wörtlichen Sinn!”

— mehr

— Gerhard Lichtenauer, Österreichische Bürgerinitiative “Daheim statt Heim” [URL entfernt, Anm.]

.

Quelle: BIZEPS-INFO (www.bizeps.or.at) – 2. Juli 2009

FPÖ verlangt Prüfung der Pflegesituation in Heimen

Hofer: Kein Datenmaterial in Österreich

Der freiheitliche Behindertensprecher NAbg. Ing. Norbert Hofer greift die vor kurzem erhobenen Vorwürfe gegen die Leitung eines Pflegeheimes in Kärnten auf und kritisiert in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass es in Österreich keinerlei Datenmaterial zur Lage von pflegebedürftigen Menschen in Heimen gibt.

Das, so Hofer, stellt bereits einen Missstand dar. In Deutschland wurde erst aufgrund einer Erhebung bekannt, wie sehr pflegebedürftige Menschen in viel zu vielen Einrichtungen vernachlässigt werden.

Die Menschen bekommen zu wenig zu essen und trinken, werden schon am Nachmittag ins Bett gebracht und sind in vielen Fällen wund gelegen.

“Daher fordert Hofer die Erstellung eines Pflegeberichtes, der dem Nationalrat zuzuleiten ist. “Die Situation pflegebedürftiger Menschen muss erhoben werden, damit die Politik die notwendigen Maßnahmen setzen kann.”

.

Related

    Ähnliche Beiträge (most related posts), Wert in Klammern gibt thematische Nähe an:
  1. [D+263] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (1) [81.8%]
  2. [D+266] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (2) [81.8%]
  3. [D+270] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (3) [81.8%]
  4. [D+280] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (4) [81.8%]
  5. [D+281] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (5) [81.8%]
  6. [D+290] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (6) [81.8%]
  7. [D+293] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (7) [81.8%]
  8. [D+300] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (8) [81.8%]
  9. [D+365] Pflegerechtsnotstand trifft Rechtspflegenotstand (1) [81.8%]
  10. [D+44] Maulkorb-Versuch [Zufällig - 32.6%]
[Beitrags-ID: 2502] Link: https://katja.at/blog/2502/lebensrisiko-heim | Einen Kommentar schreiben

Kommentar verfassen Antwort abbrechen


Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
DutchEnglishFinnishFrenchGermanGreekHebrewHungarianItalianRussianSpanishSwedishTurkish

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading


Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.


Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.

Rauswurf aus Behinderten- WG, nachdem Pflegeeltern Mängel aufzeigten. Wiederaufnahme in die Pflegefamilie am 4.4.2005.

chronischer Behördenk(r)ampf seit illegalem Rauswurf Katjas aus Wiener Behindertenheim in NÖ, nach nur 7 Wochen Aufenthalt.


Artikel

Neueste Blog-Artikel

  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
Alle Blog-Artikel siehe Artikelliste

Leseempfehlungen

  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
    Charlotte Lichtenauer
  • Pflege in Not – Pflegenotstand
    als Schaden (2012)
  • Notruf – Bürokratie erstickt
    Menschlichkeit (2005)

Kommentare

Meine Tweets

Links

  • AT: "Daheim statt Heim" AT: "Daheim statt Heim"
  • DE: ForseA DE: ForseA
  • ECCL – European Coalition for Community Living ECCL – European Coalition for Community Living

ENIL-Europakampagne: Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen!

Hauptkategorien

Meistgelesen letzte Woche

  • Rett-Syndrom
  • Franz Böck verstorben
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+51] Menschenrechte ̵...
  • Pflegegeld eines gesamten J...
  • [D-1] Schadensfall Kind?
  • [D+56] EntHEIMlichung 2
  • Selbstvertretung für ALLE b...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • [D+70] Verantwortung erkenn...

Meistgelesen insgesamt

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+15] ORF-Thema
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Rett-Syndrom
  • [D+100] Verantwortung verwe...
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+56] EntHEIMlichung 2
  • Franz Böck verstorben

Top 30 Suchbegriffe

  • rett syndrom
  • umsetzung un konvention
  • gukg
  • ausbeutung pflegender angehöriger
  • hilfeverweigerung
  • schwerst mehrfachbehinderte
  • nö behindertenheime
  • erste hilfe gegen behördenwillkür
  • pflegestandards in behindertenheimen
  • solidarische verantwortung
  • sozialbürokratie österreich
  • familie statt heim
  • heim für schwerstmehrfachbehinderte kinder
  • illegale pflege amtsmissbrauch
  • angehörigenpflege
  • illegale pflege im heim
  • pflege in der krise
  • behörden ignoranz
  • pflegenotstand
  • menschenrechte
  • lebensstilmedizin
  • behinderung zitate
  • fsw
  • 24 stunden pflege
  • Österreich viertreichstes eu-land
  • fond soziales wien
  • rechtsweg ausgeschlossen
  • im netz der pflegemafia
  • heim für schwerstbehinderte
  • schwerstbehinderte
  • WordPress SEO Plugin

"Katja's Blog" - katja – daheim statt im heim (katja.at) - Copyright © 2008-2021 - Herausgeber: Ing. Gerhard Lichtenauer - Alle Rechte vorbehalten - Impressum
Powerd by Wordpress Open-Source-CMS & Blog-System with free 'Atahualpa' Theme from BytesForAll - Hosted & Supported by Brunner Webhosting
Powered by WordPress & Atahualpa

339 queries. 0,688 seconds.