01.06.08 Auflistung aller Seiten über Katjas Leben (linke Seitenspalte) ohne Blog- Beiträge (Postings auf rechter Seitenspalte, siehe Artikelliste): katja – daheim statt im heim Katja passt in kein Schema Katja – mein Leben Überlebenskampf Suche Familie Entwicklung daheim Krise und Neubeginn Pflege in Not Rauswurf Pflegestandards NÖ Betreuungs- Verordnung NÖ Richtlinien Wohnen Strafanzeige Ermittlungen ORF-Thema Maulkorb-Versuch Verantwortung negiert Klagebeantwortung Widersprüche Ziele Hilfesuche Notruf Rechtswege Verfahren 1: Wr JWG NÖ ADG Prüfungsersuchen Verfahren 5: SVA GW Verantwortung Mütter schwerstbehinderter Kinder Fotos Artikelliste Archiv 01.06.08 Bemerkungen zu Inklusion, Teilhabe, Menschlichkeit, Menschenwürde, Menschenrechte und Menschenpflichten “Bürokratie erstickt Menschlichkeit.” “Inklusion gibt es nur im Ganzen.” “Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.” “Eine halbe Inklusion ist eine volle Mogelpackung.” “Inklusion ist die Seele der Menschenrechte.” “Inklusion braucht Solidarität.” “Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif.” “Teilhabe erfordert Inklusion, diese braucht unsere Teilgabe.” “Erst die Erfüllung von Menschenpflichten erweckt Menschenrechte zum Leben.” “Es gibt keine Inklusion, außer die gelebte.” “Inklusion und Exklusion können nicht miteinander.” “Inklusion lässt sich nicht verAnstalten.” “Eine halbe Inklusion ist völlig daneben.” “Weniger darüber reden, Inklusion leben.” “Es gibt nur gelebte Inklusion, keine dozierte.” “Inklusion kann nur zu keimen beginnen, wo die Abwertung endete.” “Unteilbare Menschenwürde plus Inklusion geteilt durch Alle bleibt Null Rest.” “Inklusion ist ein Miteinander Aller von Haus aus.” — Gerhard Lichtenauer, Österreichische Bürgerinitiative “Daheim statt Heim” 01.06.08 Kommentare und Leserbriefe in anderen Blogs, Online-Medien und Webseiten 2014-04-03: Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch 2014-03-05: Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung? 2014-02-11: Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option ERROR: Blog-in-Blog shortcodes can only be used in pages, not posts. 01.06.08 Standpunkte – Thesen – Visionen Augen-Öffner für Menschenwürde Umsetzungspotentiale der UN-Behindertenrechtskonvention: GleichbeRECHTigung, Chancengleicheit, Barrierefreiheit, Nachteilsausgleich, Autonomie, Inklusion und Teilhabe sind Menschenrechte “Für behördliche Gnadenerweise gibt es im Rechtsstaat keinen Platz.” — mehr” — Gerhart Holzinger, Präsident des Österreichischen Verfassungsgerichtshofes (VfGH) “Diskriminierung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen die Persönlichkeits- und Menschenrechte des Einzelnen.” — Silvia Schmidt, [… weiter] 01.06.08 24-Stunden-Betreuung 24-Stunden-Pflege Angehörige Assistenzbedarf Aussonderung Befürsorgung Behinderte Menschen Behindertenhilfe Behindertenpolitik Behinderung Behördenwillkür Betreuung Bittsteller Bund BV-G Artikel 7 Bürokratie Daheim statt Heim Diskriminierung Freiwillige Leistungen Föderalismus Gleichberechtigung Grundrechte Heime Inklusion Katja lebenswert Länder Menschenrechte Menschenwürde Niederösterreich Persönliche Assistenz Pflege Pflegebedarf Pflegefamilie Pflegesicherung Rechtsstaat Sozialhilfe Sozialsystem Teilhabe Twitter UN-Behindertenrechtskonvention UN-Konvention Verfassung Wien Ökonomismus WP-Cumulus by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better. Stichwort-Wolke (Tag-Cloud): Gewünschten Begriff anklicken, um zu einer Übersicht von Beiträgen zu diesem Thema zu gelangen. 01.06.08 Betreiber Ing. Gerhard Lichtenauer Postanschrift Pfarrsiedlung 30 A-3351 Weistrach AUSTRIA Telefon +43 699 12490010 E-Mail gerhard@lichtenauer.at Disclaimer Die Informationen auf unserer Website wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Innerhalb unserer Internetpräsentation enthaltene Links führen auch zu redaktionellen [… weiter] 01.06.08 Inhaltsverzeichnis aller Seiten, Artikel inkl. Postings in anderen Online-Medien (chronologisch sortiert) Geschützt: ItalienAnstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-GesetzesbruchNorwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option[D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen[D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen[D+1262] Pflege in NotGeld oder Leben – der verwerflichste Coup!Mütter schwerstbehinderter KinderGeschützt: Verfahren 3: NÖ MSGNÖ ADG PrüfungsersuchenVerfahren 4: NÖ ADGPflege in Not[D+365] Pflegerechtsnotstand trifft Rechtspflegenotstand (1)[D+307] FSW: Der Traum vom optimalen Sozialservice[D+300] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (8)[D+293] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (7)[D+290] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (6)[D+281] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (5)[D+280] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (4)[D+271] Grundrechts-Verweigerung der Länder ohne Genierer[D+270] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (3)[D+269] Solidarische Einigkeit für gemeinsame Ziele[D+266] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (2)[D+263] Pflegenotstand 2.0 – das reglementierte Chaos (1)Notruf[D+260] Unser Aller Verantwortung zur Liebe in Wahrheit und Gerechtigkeit[D+257] Pflege: Umorientierung bisher versäumt! (Ärztewoche)[D+255] Lebensrisiko “Heim” – das organisierte Wegsehen[D+251] Verantwortung wahrgenommen[D+241] Lebensstilmedizin muss Reparaturmedizin überwinden[D+235] Langsames Durchsickern der VernunftTweets[D+223] Heuchlerisches Paktieren mit grund-rechtloser Verfassung[D+222] Grund-rechtlosigkeit herrscht im LandePalliativ-Studie: Sterbehilfe bei Betroffenen kein Thema[D+197] Verfassung der Menschenwürde in den Köpfen[D+183] EntHEIMlichung 3 – Darf NÖ Grundrechte missachten?[D+181] Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen, Benachteiligung und Ausgrenzung stoppen!“Sterbebegleitung”, beim Wort genommen?[D+150] Kampf um die Menschenwürde (3sat-Doku)Fotos[D+140] Verantwortung einfordern, Gemeinsinn aktivierenKatja passt in kein Schema[D+133] KlagebeantwortungKlagebeantwortung[D+120] Verantwortung für Alle[D+111] Verantwortung negiertVerantwortung negiert[D+100] Verantwortung verweigert[D+95] Verantwortung versäumt[D+79] Verantwortung übernehmen[D+77] Verantwortung aufzeigen[D+70] Verantwortung erkennen[D+65] Verantwortung sehenVerantwortung[D+64] Pluralistische Ignoranz[D+60] Gesetze korrigieren[D+56] EntHEIMlichung 2[D+51] Menschenrechte – Rechtsweg ausgeschlossenGeschützt: NÖ Richtlinien Wohnen[D+50] EntHEIMlichung 1[D+44] Maulkorb-VersuchMaulkorb-Versuch[D+23] Grund- und Freiheitsrechte endlich anerkennen![D+15] ORF-ThemaORF-Thema[D+11] Menschenrechts-TestGeschützt: VolksanwaltschaftNÖ Betreuungs- VerordnungGeschützt: Hilfesuche[D+8] Diffuse FrontenGeschützt: ZieleGeschützt: Widersprüche[D+6] Grundrechtsbeugung endlich beenden![D+6] Verantwortung übernehmen![D+4] Nachhaltige Informationsfreiheit gefährdet[D+1] SN-Artikel: Vorwürfe gegen Pflegeheim[D-Day] Katja – mein LebenGeschützt: ErmittlungenGeschützt: Verfahren 5: SVA GWGeschützt: RechtswegeÜberlebenskampfKrise und NeubeginnGeschützt: StrafanzeigeKatja – mein LebenSuche FamilieGeschützt: PflegestandardsGeschützt: Verfahren 1: Wr JWGGeschützt: Verfahren 2: NÖ SHGEntwicklung daheim[D-1] Schadensfall Kind?Geschützt: RauswurfRett-Syndrom[D-15] Föderalismus ist Hemmschuh rechtsstaatlicher Weiterentwicklung[D-25] Hat die NÖ Landesregierung etwas zu verbergen?Pflegefinanzierung Teil 1: Paradigmenwechsel vom Ökonomismus zum MenschenwertPflegefinanzierung Teil 2: Programm für neue PflegesicherungPflegefinanzierung Teil 3: Gerechte Basis für gerECHTE “PflegeSICHERUNG”Pflegefinanzierung Teil 4: Ignoranz ist Hauptproblem, Gerechtigkeit ist nötig!Pflegesicherungsreform Teil 1: 15 Jahre Pflegegeld, eine “Erfolgsgeschichte”?Pflegesicherungsreform Teil 2: Missbrauch des Pflegegeldes? Den gibt es tatsächlich!Pflegesicherungsreform Teil 3: Schattenseiten des PflegesystemsPflegesicherungsreform Teil 4: Verantwortung übernehmen und Gerechtigkeit wagenLebensrecht stärken, Verbot auf aktive Sterbehilfe festigenSelbstvertretung als Ausdruck und Weg von InklusionInklusives Bildungssystem umsetzenMedien als Katalysator auf dem Weg zu einer Gesellschaftskultur der InklusionDer blinde FleckSelbstvertretung für ALLE behinderten Menschen!Provinzielles Nachhinken beim Schutz vor mittelbarer Benachteiligung Angehöriger behinderter MenschenAusbeutungssystem der billigen Abspeisung pflegender Angehöriger wird fortgesetztPersonenbetreuung – Erfolg des Selbstständigen-Modells in der Pflege? (OFFENER BRIEF)Anfrage zur NÖ Richtlinie “Wohnen für geistig- und mehrfach beeinträchtigte Menschen” (OFFENER BRIEF)Franz Böck verstorbenWohlfahrts- Heuchelei im real existierenden SozialstaatWarnung an Sonntagsreden schwingende ÖkonomistenDiskriminierungsschutz in Österreich unzureichendNÖ Pflegemodell hat “Leichen im Keller”15 Jahre Bauskandal “Pflege(geld)” und (k)ein Ende in Sicht?Rechtsansprüche werden ignoriert , Sozialhilfe nach BehördenwillkürPflegegeld eines gesamten Jahres wurde bisher von den Pflegebedürftigen abgezweigt!Politik setzt auf das falsche Pferd, Lippenbekenntnisse zur Pflege daheimKlartext: Wiener Pflegegeldergänzungsleistung für viele unzumutbar (Offener Brief von Pepo Meia)Behördliche Gnadenerweise sind passé!Katja – mein LebenSeitenlisteBemerkungenPostingsBürokratie erstickt Menschlichkeit – AnkündigungStandpunkteThemenImpressumInhaltZitateArtikellisteArchiv 01.06.08 Ausgewählte Zitate Goto page: 1 2 3 Die Fesseln der gequälten Menschheit sind aus Kanzleipapier. — Franz Kafka Durch ihre Unglaubhaftigkeit entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden. — Heraklit von Ephesos Nichts auf der Welt kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist! — Victor Hugo Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. — Kurt Marti Wenn wir immer nur vorsichtig sind, sind wir dann noch Menschen? — Alexander Solschenizyn Wer die Gewalt als seine Methode proklamiert hat, muss die Lüge zu seinem Prinzip machen. — Alexander Solschenizyn Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. — Mahatma Gandhi Freiheit ist ein Gut, das durch Gebrauchen wächst, durch Nichtgebrauch dahinschwindet. — Carl Friedrich von Weizsäcker Was man weiß, kann man korrigieren. Was verborgen bleibt, ist eine glimmende Zeitbombe. — Carl Friedrich von Weizsäcker Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher! — Bertolt Brecht Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. — Bertolt Brecht Es gibt nichts auf der Welt, das einen Menschen so sehr befähigte, äussere Schwierigkeiten oder innere Beschwerden zu überwinden, als das Bewußtsein, eine Aufgabe im Leben zu haben. — Viktor Frankl Gute Taten, die andere in ihrer Bosheit bloßstellen, werden von diesen in ehrlichster Überzeugung als Bosheit aufgefaßt. — Leo Tolstoi Lieben heißt einen anderen Menschen so sehen zu können, wie Gott ihn gemeint hat. — Fjodor M. Dostojewski Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken. — Alexander Solschenizyn Wider Zweifel und ärgerliche Gedanken ist das Lob Gottes ein bewährtes Mittel. Finsternis kann nicht anders als durch Licht überwunden werden. — Johann Albrecht Bengel Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. — Mahatma Gandhi Gewalt ist die Waffe des Schwachen; Gewaltlosigkeit die des Starken. — Mahatma Gandhi Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. — Mahatma Gandhi Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten. — Mahatma Gandhi Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. — Franz Kafka An allem Unfug, der geschieht, sind nicht nur die schuld, die ihn begehen, sondern auch diejenigen, die ihn nicht verhindern. — Erich Kästner Die Wahrheit siegt, aber sie kann nur siegen, wenn sie gesagt wird. — Johann Hus (1369-1415) Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können. — Abraham Lincoln (1809-1865) Wer über die Wahrheit schweigt, der lügt. — Henry Ford Nichts riskieren, das heißt, seine Seele aufs Spiel setzen. — Søren Kierkegaard (1813-1855) Kein Mensch kann auf deinem Buckel reiten, wenn du ihn nicht krumm machst. — Martin Luther King (5.01.1929 – 04.04.1968) Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben; nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben; nur Liebe kann das. — Martin Luther King (5.01.1929 – 04.04.1968) Wir wissen aus schmerzlicher Erfahrung, dass der Unterdrücker nie freiwillig Freiheit gewährt; sie muss von den Unterdrückten eingefordert werden. — Martin Luther King (5.01.1929 – 04.04.1968) Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat. — Robert Lynd Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend große Ausmaße angenommen hat. — Bertolt Brecht Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen. — Antoine de Saint-Exupéry In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt. — George Orwell Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird. Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. — Johann Wolfgang von Goethe Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist. — Ferdinand Lassalle (1825-1864), dt. Politiker Die Art der Beleuchtung einer Sache ändert nichts an ihrem Wesen. — Stanislaw Jerzy Lec (1909-1966), poln. Schriftsteller Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar. — Ingeborg Bachmann (1926-1973), österreichische Lyrikerin Man kann der Wahrheit den Mund verbinden, aber dann macht sie sich immer noch durch Stöhnen bemerkbar. — Arnold Joseph Toynbee (1889-1975), engl. Historiker u. Kulturphilosoph Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen. — Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter Wer die Wahrheit kennet und saget sie nicht, der bleibt ein ehrlos erbärmlicher Wicht. — August Binzer (1793-1868) Es gibt nichts Gutes außer: man tut es. — Erich Kästner (1899-1974). dt. Schriftsteller Ich glaube daran, dass in Wirklichkeit unbewaffnete Wahrheit und bedingungslose Liebe das letzte Wort haben werden. Das ist der Grund, warum Recht, auch wenn es vorläufig besiegt wurde, stärker ist als das triumphierende Böse. — Martin Luther King (5.01.1929 – 04.04.1968) Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. — Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz Denn um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung. — Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird. — Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste Goto page: 1 2 3 01.06.08 2008-06-01: Bürokratie erstickt Menschlichkeit – Ankündigung 2008-06-16: Katja – mein Leben 2008-06-29: Behördliche Gnadenerweise sind passé! 2008-07-02: Klartext: Wiener Pflegegeldergänzungsleistung für viele unzumutbar (Offener Brief von Pepo Meia) 2008-07-16: Politik setzt auf das falsche Pferd, Lippenbekenntnisse zur Pflege daheim 2008-07-16: Pflegegeld eines gesamten Jahres wurde bisher von den Pflegebedürftigen abgezweigt! 2008-07-17: Rechtsansprüche werden ignoriert , Sozialhilfe nach Behördenwillkür 2008-07-17: 15 Jahre Bauskandal “Pflege(geld)” und (k)ein Ende in Sicht? Neueste und meistgelesene Beiträge sind auch auf der rechten Seitenspalte gelistet Die Seiten und Berichte über Katjas Leben sind in obiger Liste nicht aufgeführt. Dazu gelangen Sie über das Auswahlmenü ganz oben bzw. in der linken Seitenspalte. Eine Übersicht ist auch unter der Seitenliste zu finden. |
Kommentare