Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Seiten

Alle Seiten siehe Seitenliste



04.11.08

[D+15] ORF-Thema

Pflege in Behinderten-Wohngemeinschaften: Unzureichende Organisations- und Personalstrukturen in Pflegeeinrichtungen für schwerst mehrfachbehinderte Menschen mit hohem Pflegebedarf. Prekäre Pflege hat(te) Folgen für die Pflegebedürftigen. Wie gehen die NÖ Aufsichtsbehörden mit dieser Tatsache um? [… weiter]

21.10.08

[D+1] SN-Artikel: Vorwürfe gegen Pflegeheim

“Vorwürfe gegen Pflegeheim” Artikel vom 21.10.2008 in den ‘Salzburger Nachrichten’ Anzeige: Behinderte Menschen sollen in einem Heim durch Mängel beim Personal Schäden erlitten haben – mit dem Wissen der Behörden. [… weiter]

20.10.08

[D-Day] Katja - mein Leben

Unendliche Geschichte über einen bisher mehr als dreijährigen Behördenk(r)ampf aus der Sicht Betroffener: Pflegende Angehörige (jetzt Nahestehende) gegen eine entmenschlichte, ignorante und inkompetente Sozialbürokratie Österreichs. [… weiter]

07.10.08

Rett-Syndrom

Im aktuellen ‘Spiegel’ ist ein Artikel über das Rett-Syndrom erschienen. Scheinbar gesunde Mädchen können plötzlich nicht mehr sprechen, nicht mehr laufen, nicht mehr zupacken: Das Rett-Syndrom, ein tückischer Gendefekt, bringt viele Eltern an den Rand der Verzweiflung. Oft wird die weitgehend unbekannte Krankheit spät oder überhaupt nicht diagnostiziert. Lesermeinung: der (Zitat) „tägliche Kampf um ein menschenwürdiges Leben“ nicht durch die bei unseren Kindern vorhandene Genmutation verursacht wird, sondern durch die Arroganz und Ignoranz von Behörden und Kostenträgern, die in Menschen mit schwerer Behinderung meist nur einen Pflegefall und einen Kostenfaktor ohne (Menschen-)Rechte sehen. [… weiter]

05.08.08

Anfrage zur NÖ Richtlinie 'Wohnen für geistig- und mehrfach beeinträchtigte Menschen' (OFFENER BRIEF)

Eine neue NÖ Richtlinie “Wohnen für geistig- und mehrfach beeinträchtigte Menschen” soll gewährleisten, dass bedürftige Menschen in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld punktgenau und zweckmäßig Hilfe und Unterstützung nach den jeweiligen individuellen Bedürfnissen erfahren. Das klingt sehr interessant! [… weiter]

16.06.08

Katja - mein Leben

Hier folgt demnächst der Bericht über einige Stationen und Situationen meines Lebens:

Mein Leben – nicht überlebensfähig? Mein Leben – nicht familienfähig? Mein Leben – nicht entwicklungsfähig? Mein Leben – Krise und Neubeginn Mein Leben – in individuellem Tempo Mein Leben – nicht schulfähig? Mein Leben – nicht pflegefähig? Mein Leben – nicht gleichberechtigt? Mein Leben – nicht bedeutungsvoll? [… weiter]

01.06.08

Bürokratie erstickt Menschlichkeit - Ankündigung

“Bürokratie erstickt Menschlichkeit” “Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden!”

In Österreich werden Menschen mit alters- und / oder behinderungsbedingtem Hilfebedarf zusammen mit ihren Angehörigen, elementarer Grundrechte beraubt. Das geschieht im Rahmen der Kinderbetreuung, des Bildungswesens, der Jugendwohlfahrt, der Sozial-, Behinderten- und Altenhilfe.

“Durch ihre Unglaubhaftigkeit entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden” (Heraklit von Ephesos)

Sie werden [… weiter]


German

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading