In­klu­si­on und Teil­ha­be für Al­le! Dun­kel­heit kann nur durch Licht be­sei­tigt wer­den. Ne­ver gi­ve up!


Le­bens­hil­fe und Re­h­a­pfle­ge Schwerst­be­hin­der­ter da­heim

Mütter schwerstbehinderter Kinder
35
Years
4
Months
27
Days

Seiten

Alle Seiten siehe Seitenliste


Wie lange wollt ihr noch das Recht verdrehen und für die Schuldigen Partei ergreifen? Verteidigt die Armen und die Waisenkinder, verschafft Wehrlosen und Unterdrückten ihr Recht!

— Ein Lied Asafs, Psalm 82,2-3 (GNB)

20.07.08 - Gerhard Lichtenauer - Druckansicht und drucken

Franz Böck verstorben

Der Kampf um Selbstbestimmung, Barrierefreiheit, soziale Gerechtigkeit und bedarfsgerechte Unterstützungen für behinderte Menschen waren ihm ein Anliegen. Herr Böck war seit Jugend querschnittgelähmt und Nutzer eines Rollstuhls. Er war bis zu seiner Pensionierung Bediensteter der ÖBB. Dort setzte er sich vor Jahren für mehr Barrierefreiheit ein. Seine Autobastler- Leidenschaft galt US- Oldtimern.

Franz Böck reihte sich im Juni 2007 als einer der Erstunterzeichner unter die Unterstützer der Österreichischen Bürgerinitiative „Daheim statt Heim“ und konnte viele Betroffene in Österreich und Deutschland motivieren, die Anliegen dieser Initiativen mit ihrer Unterstützungserklärung zu stärken. Sein über viele Jahre aufgestauter Zorn über die ignorante Behindertenpolitik bisheriger Regierungen entlud sich nicht selten in verbalen Rundumschlägen.

Franz träumte von einer unabhängigen medialen Plattform, welche die Interessen behinderter Menschen gegenüber den menschenunwürdigen Ökonomisierungstendenzen der Sozialpolitik der letzten Jahrzehnte besser vertritt und zu mehr öffentlichem Ausdruck verhilft.

In eigener Sache kämpfte Franz in den letzten Jahren um Entschädigungsleistungen eines erlittenen Ärztefehlers. Ein entsprechendes Verfahren wurde vom bezichtigten Krankenhaus erfolgreich hinaus gezögert. In den letzten Monaten litt er schwer an den Folgen dieser medizinischen Fehlleistungen. Extreme Schmerzen ertrug er mit einer fast stoischen Gelassenheit. Dass es ein Kampf ums Überleben sei, wollte er vermutlich lange nicht wahrhaben.

Am 14.7.2008 verlor Franz Böck diesen Kampf.

Die Verabschiedung findet am Freitag, 25. Juli 2008 auf dem Rodauner Friedhof (Leinmüllergasse 1, 1230 Wien) statt.

3 comments to Franz Böck verstorben


DutchEnglishFinnishFrenchGermanGreekHebrewHungarianItalianRussianSpanishSwedishTurkish

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch