Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!
Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim
|
10.07.09 Stehen “kurzsichtige berufständische Interessen der Pflegeberufe” gegen behinderte Menschen? Institutioelle Behinderteneinrichtungen anerkannter Träger als “illegaler Pflegeheimbetrieb”? Nach einer Presseaussendung der Lebenshilfe Österreich offenbart sich nun das organisierte Pflege-Chaos als Folge langjähriger Verdrängung und Ignoranz, bedingt durch die föderalistische Kompetenz- Zersplitterung in den Bereichen Pflege/Gesundheit und Behindertenhilfe/Soziales zwischen Bund und Ländern. [… weiter]
07.07.09
Enzyklika CARITAS IN VERITATE über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen in der Liebe und in der Wahrheit. Eigentlich hätte das Rundschreiben über Fragen sozialer Verantwortung von Prof. Dr. Joseph Ratzinger bereits im Vorjahr erscheinen sollen. Doch dann kam “Die Krise”, die Enzyklika musste umgeschrieben werden. Thema des Rundschreibens über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen ist die Bedeutung der in der Wahrheit und Gerechtigkeit verankerten Liebe in verantwortungsvollem gesellschaftlichen Handeln zum Gemeinwohl aller Menschen. [… weiter]
04.07.09
Auf ins Heim mit alten Menschen? Österreich setzt bei der Pflege noch auf den stationären Weg. Was wollen wir wirklich: Partizipation oder Segregation einer wachsenden Bevölkerungsschicht? Weiterer Neu- und Ausbau von “Heimen” nach überholtem Konzept oder Baustopp und Abbau bestehender Heimplätze? Welcher Weg ist zukunftsweisend und gesellschaftlich anzustreben? Standpunkte … [… weiter]
28.06.09 Lebensrecht u. Menschenwürde respektieren, Verantwortung wahrgenommen: Eliot (Trisomie 18), 99 Tage Leben feiern. Wir leben in einer Gesellschaft, die ungewollten Kindern sehr häufig das Lebensrecht abspricht und “möglicherweise behinderten” bzw. schwerstbehinderten Menschen fast ausnahmslos das Leben nimmt. Vier Beispiele eines kurzen Lebens, als “Augenöffner”. Was würden Sie tun? [… weiter]
18.06.09 Lebensstilmedizin zur Prävention demographischer Kernschmelze und Pflegekollaps – Umsteuerung VOR dem Crash sozialer Systeme ist Überlebensfrage! OFFENER BRIEF Durch Abkehr von der Reparatur-Medizin, hin zu einer Lebens-Medizin würde nicht nur das Gesundheitssystem finanzierbar bleiben, sondern auch die Pflegebedürftigkeit nicht ausufern, sondern eine leistbare Größe bleiben. [… weiter]
|
Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.
Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.
Meistgelesen letzte Woche
|
Kommentare