05.03.14
Norwegen plant Gesetz zu persönlicher Assistenz ab 2015, hoffentlich ohne neue Diskriminierungen einzuführen.
Weiß schon jemand genaueres, ob sich der norwegische Entwurf am schwedischen Assistenzmodell orientiert oder ob Menschen mit Lernschwierigkeiten und solche mit Sinnes- oder Mehrfachbehinderung menschenrechtswidrig von persönlicher Assistenz ausgeschlossen werden und weiters ob assistenzleistende Angehörige der Betroffenen gegenüber fremden Dienstleistenden mittelbar diskriminiert werden?
Weiter zum Artikel: “Norwegen [… weiter]
16.08.09
Der “legistische Pflegenotstand“: Föderalismus- Krise und Herausforderung der Rechtsstaatlichkeit. Im Rechtsstaat Österreich (?) müssten für die “Öffentliche Hand” längst die “Handschellen” klicken! Systemabsturz als tiefenwirksame Schocktherapie durch “Dienst nach Vorschrift” gegen den herrschenden “Eugenik-Ökonomismus”. Gilt das rechtsstaatliche Prinzip nicht auch für die Länder? Länder dürfen Bundesgesetz nicht aushebeln, schon gar nicht aus “niederen Motiven” [… weiter]
09.03.09
Aufruf zu solidarischer Verantwortung und bürgerschaftlichem Engagement, zur Reaktivierung des GemeinSinns, in herausfordernden gesellschaftlichen Umbruchszeiten. Die Österreichische Bürgerinitiative “Daheim statt Heim” ruft die Zivilgesellschaft, auf Basis des gesunden Menschen- und Hausverstands, zu einer Umsteuerung des Hilfesystems für unterstützungsbedürftige Menschen auf. [… weiter]
20.10.08
Katja mit Gerhard und Charlotte Lichtenauer
Stationen und Situationen meines Lebens: Mein Leben – nicht überlebensfähig? Mein Leben – nicht familienfähig? Mein Leben – nicht entwicklungsfähig? Mein Leben – Krise und Neubeginn Mein Leben – in individuellem Tempo (… folgt später) Mein Leben – nicht schulfähig? (… folgt später) Mein Leben – nicht pflegefähig? (… folgt später) … [… weiter]
02.07.08
Pepo Meia (Adresse bei den Behörden bekannt)
29. Juni 2008
Betrifft: FSW-3437/07110
Offener Brief: Pflegegeldergänzungsleistung (PGE) 2
Sehr geehrte Frau Stadtrat Mag. Sonja Wehsely, sehr geehrte Damen und Herren vom FSW und all jene, die auf Persönliche Assistenz (Persönliche Hilfe) angewiesen sind, bzw. das Thema „Pflege und Betreuung“ interessiert!
Da ich ein Schreiben vom FSW (unter meiner öffentlichen Stellungnahme und [… weiter]
16.06.08
Hier folgt demnächst der Bericht über einige Stationen und Situationen meines Lebens:
Mein Leben – nicht überlebensfähig? Mein Leben – nicht familienfähig? Mein Leben – nicht entwicklungsfähig? Mein Leben – Krise und Neubeginn Mein Leben – in individuellem Tempo Mein Leben – nicht schulfähig? Mein Leben – nicht pflegefähig? Mein Leben – nicht gleichberechtigt? Mein Leben – nicht bedeutungsvoll? [… weiter]
Kommentare