katja – daheim statt im heim

katja – daheim statt im heim

Erst die Erfüllung von Menschenpflichten erweckt Menschenrechte zum Leben

RSS KommentareRSS Beiträge
  • Home
  • Katja – mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum



“Was offiziell verharmlosend als Pflegemangel deklariert wird, ist eigentlich Folter." — mehr”

—  Claus Fussek, Co-Autor von ”Im Netz der Pflegemafia"


Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Rettung aus Kinder- Verwahranstalt, Bewahrung vor weiterer Vernachlässigung in Wiener Behindertenheimen am 20.11.1989.

lebt Katja daheim, seit sie aus einem Wiener Säuglingsheim schwer hospitalisiert in einer Pflegefamilie in NÖ Aufnahme fand.

Download Artikel als PDF

Seiten

Neue / aktualisierte Seiten

  • Überlebenskampf
  • Katja – mein Leben
  • Geschützt: Italien
  • Bemerkungen
  • Seitenliste
  • Postings
  • Tweets
  • Artikelliste
  • Inhalt
Alle Seiten siehe Seitenliste

Herausforderungen

  • Katja passt in kein Schema
  • Katja - mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum

News

  • AT: BIZEPS-INFO AT: BIZEPS-INFO
  • DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V. DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V.
  • DE: Kanzlei Menschen und Rechte DE: Kanzlei Menschen und Rechte
  • DE: kobinet-nachrichten DE: kobinet-nachrichten
  • EDF – European Disability Forum EDF – European Disability Forum
  • ENIL – European Network on Independent Living ENIL – European Network on Independent Living

RSS BIZEPS-INFO

  • Protest gegen Rückbau der Barrierefreiheit in Salzburg
  • Barrierefreies Puzzlespiel „Art of Fauna“ überzeugt bei Apple Design Awards
  • Weniger Geld für Menschen mit Behinderungen – Nationalrat diskutiert Auswirkungen
  • Verein Persönliche Assistenz Vorarlberg bleibt erhalten
  • Erwachsenenschutzrecht vor massiver Demontage
  • Autistic Pride Day 2025 – Umfassende Inklusion bleibt eine nachhaltige Forderung für Personen im Autismus-Spektrum

RSS kobinet-nachrichten

  • Inklusion in der Sonderwelt? Warum Sawickis Analyse zu kurz greift
  • Ministerpräsident Kretschmer legt nach bei hohen Kosten der Eingliederungshilfe
  • Schreien hilft nicht
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz muss konsequent umgesetzt und erweitert werden
  • Erwachsenenschutzrecht vor massiver Demontage
  • Beitrag zu Werkstätten für behinderte Menschen: Inklusion in einer Sonderwelt

RSS ENIL - European Network on Independent Living

  • Inklusion in der Sonderwelt? Warum Sawickis Analyse zu kurz greift
  • Ministerpräsident Kretschmer legt nach bei hohen Kosten der Eingliederungshilfe
  • Schreien hilft nicht
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz muss konsequent umgesetzt und erweitert werden
  • Erwachsenenschutzrecht vor massiver Demontage

Adminbereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org


26.08.09

News 2009-08-26 (weekly tweets)

Fonds Soziales Wien, FSW: politisch motiviertes Trugbild http://katja.at/?p=2904 Social Fund Vienna: seeming and reality http://bit.ly/zujuU # 2/2 Lebenshilfe Schenefeld: #Behinderte Menschen im #Urlaub gefährdet http://tinyurl.com/mebkyf #Pflege #Verbrechen #Verantwortung #Heim #WG # 1/2 Lebenshilfe Schenefeld DE: Prekäre #Pflege Überforderung http://tinyurl.com/l4gcff #Ausbeutung #Verbrechen #Verantwortung #Heim #WG # @sosmitmensch Die Menükarte vom “Mohrenwirten” http://twitter.com/Mohrenwirt/status/3260974800 ist doch sicher “getürkt” 😉 @Mohrenwirt in reply [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
23.08.09

[D+307] FSW: Der Traum vom optimalen Sozialservice

Der FSW lobt sich otimalen Services, Kundenorientiertheit und individualisierter Unterstützungsangebote. Das vorgebliche Motto “Wir sind da, um für Sie da zu sein” sollte aber für die Betroffenen erfahrbar sein! Es ist immer wieder verblüffend und auch faszinierend, wie weit diese durch politisch motivierte Schönfärbereien erzeugten Trugbilder von der erlebbaren Realität abweichen können. Schwerst mehrfachbehinderte Menschen gelten in Wien als Behinterte 2. und 3. Klasse. Aufwachen! [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
19.08.09

News 2009-08-19 (weekly tweets)

Need of handcuffs for the “public authorities” (public “hand”): http://bit.ly/1P5mBT #care #Austria # “Legistischer Pflegenotstand” im “Rechtsstaat” Österreich: http://katja.at/?p=2865 klicken bald die Handschellen für die “Öffentliche Hand”? # Moderne Sklaverei: http://tinyurl.com/ausbeutung 80 h/Wo zu 3 € http://katja.at/?p=124 Pflegegeld: 100-168 h/Wo zu 0-2 € #Pflege #Ausbeutung # [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
16.08.09

[D+300] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (8)

Der “legistische Pflegenotstand“: Föderalismus- Krise und Herausforderung der Rechtsstaatlichkeit. Im Rechtsstaat Österreich (?) müssten für die “Öffentliche Hand” längst die “Handschellen” klicken! Systemabsturz als tiefenwirksame Schocktherapie durch “Dienst nach Vorschrift” gegen den herrschenden “Eugenik-Ökonomismus”. Gilt das rechtsstaatliche Prinzip nicht auch für die Länder? Länder dürfen Bundesgesetz nicht aushebeln, schon gar nicht aus “niederen Motiven” [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
12.08.09

News 2009-08-12 (weekly tweets)

@Woltron “krank” (heilungsbedürftig) sind wir alle, völlig unabhg. v. Weltanschauung, mich natürlich eingeschl. Welche Schlüsse ziehen wir? in reply to Woltron # @Woltron klar! hab auch absolut nix von S’ismus gesagt, gemeint od. mit ‘ am Hut. “nur” Verantwortung, Menschen-Recht/Pflicht, #GoldeneRegel in reply to Woltron # @martinschenk Im Kern: Überfällige “soziale ReVision” http://de.wikipedia.org/wiki/Revision http://katja.at/?p=2251 nach Grundrechten #AMR in reply [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
09.08.09

[D+293] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (7)

GuKG-Novelle 2009: Systemische Missstände sind nicht durch Abstriche bei den Pflegequalifikationen zu lösen. Lösung: Abkehr vom Unrechtssystem, Aufwertung der Qualifikationen und Zivilcourage gegen Schönrederei! Österreichisches Unrechtssystem: Aussonderung Pflegebedürftiger und Ausbeutung Pflegender und statt Mängel zu beheben werden die bestraft, die Pflegefehler aufzeigen! Aber solange alle den Mund halten, brav mitmachen, wird eben weitergewurstelt. [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
06.08.09

[D+290] Pflegenotstand 2.0 - das reglementierte Chaos (6)

GuKG- Novelle 2009: Ist weitgehendere Reform oder praxisgerechte, rechtskonforme Umsetzung Not-Wendig? Plausible Forderungen nach mehr Praxistauglichkeit gefährden die Pflegesicherheit! Ist endlich Schluss mit Pflege-“Grauzone“? Es ist eine Schande, dass hier auf dem Rücken der Ärmsten gespart wird! Wer muss die Folgen dieser Schlamperei tragen? Erfahrungen mit anmaßender Pflegekompetenz in “anerkannten” Einrichtungen. Landes-Aufsichtsbehörden sind mitverantwortlich, strafrechtliche Ermittlungen sind im Laufen. Bedarfsdeckendes “Persönliches Budget” für alle behinderten Menschen wäre die Lösung! [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
05.08.09

News 2009-08-05 (weekly tweets)

1/3 RT @Miles_Paul RLP-Landesbehindertenbeauftragter: “behinderte menschen sollen rechte aus un-behindertenrechtskonvention einfordern” #BRK # 2/3 Leider sind die Bundesländer (zumindest in AT, auch in DE?) noch nicht im Rechtsstaat angekommen http://katja.at/blog/570/feuchtgebiete # 3/3 Noch herrscht Sozial-Rechtlosigkeit, aber “Behördliche Gnadenerweise sind passé!” http://katja.at/?p=3 ergo: #Föderalismus passé! #Krise # Pflegenotstand 2.0 http://katja.at/tag/pflegenotstand-2 Verstrickungen des “Ökonomisten-Syndikats” werden offenbar! #Behinderung #Heim #WG # Nicht [… weiter]

Einen Kommentar schreiben

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
German

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading


Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.


Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.

Rauswurf aus Behinderten- WG, nachdem Pflegeeltern Mängel aufzeigten. Wiederaufnahme in die Pflegefamilie am 4.4.2005.

chronischer Behördenk(r)ampf seit illegalem Rauswurf Katjas aus Wiener Behindertenheim in NÖ, nach nur 7 Wochen Aufenthalt.


Artikel

Neueste Blog-Artikel

  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
Alle Blog-Artikel siehe Artikelliste

Leseempfehlungen

  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
    Charlotte Lichtenauer
  • Pflege in Not – Pflegenotstand
    als Schaden (2012)
  • Notruf – Bürokratie erstickt
    Menschlichkeit (2005)

Kommentare

Meine Tweets

Links

  • AT: "Daheim statt Heim" AT: "Daheim statt Heim"
  • DE: ForseA DE: ForseA
  • ECCL – European Coalition for Community Living ECCL – European Coalition for Community Living

ENIL-Europakampagne: Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen!

Hauptkategorien

Meistgelesen letzte Woche

  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • Pflegefinanzierung Teil 4:...
  • Pflegefinanzierung Teil 3:...
  • Pflegefinanzierung Teil 1:...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • [D+133] Klagebeantwortung
  • [D+79] Verantwortung überne...

Meistgelesen insgesamt

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • [D+15] ORF-Thema
  • Rett-Syndrom
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+100] Verantwortung verwe...
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+51] Menschenrechte ̵...
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • Franz Böck verstorben

Top 30 Suchbegriffe

  • rett syndrom
  • umsetzung un konvention
  • gukg
  • ausbeutung pflegender angehöriger
  • hilfeverweigerung
  • nö behindertenheime
  • erste hilfe gegen behördenwillkür
  • pflegestandards in behindertenheimen
  • solidarische verantwortung
  • schwerst mehrfachbehinderte
  • sozialbürokratie österreich
  • familie statt heim
  • illegale pflege amtsmissbrauch
  • heim für schwerstmehrfachbehinderte kinder
  • angehörigenpflege
  • illegale pflege im heim
  • pflege in der krise
  • behörden ignoranz
  • pflegenotstand
  • menschenrechte
  • lebensstilmedizin
  • behinderung zitate
  • fsw
  • 24 stunden pflege
  • Österreich viertreichstes eu-land
  • fond soziales wien
  • rechtsweg ausgeschlossen
  • im netz der pflegemafia
  • heim für schwerstbehinderte
  • schwerstbehinderte
  • WordPress SEO Plugin

"Katja's Blog" - katja – daheim statt im heim (katja.at) - Copyright © 2008-2025 - Herausgeber: Ing. Gerhard Lichtenauer - Alle Rechte vorbehalten - Impressum
Powerd by Wordpress Open-Source-CMS & Blog-System with free 'Atahualpa' Theme from BytesForAll - Hosted & Supported by Brunner Webhosting
Powered by WordPress & Atahualpa

249 queries. 0,374 seconds.

 

Kommentare werden geladen...