katja – daheim statt im heim

katja – daheim statt im heim

Inklusion ist die Seele der Menschenrechte

RSS KommentareRSS Beiträge
  • Home
  • Katja – mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum



“Teilhabe ist keine Gnade, sondern ein Menschenrecht. Wer Teilhabe verweigert, verstößt somit gegen Menschenrechte." — mehr”

—  Hubert Hüppe, Behindertenbeauftragter der dt. Bundesregierung


Inklusion und Teilhabe für Alle! Dunkelheit kann nur durch Licht beseitigt werden. Never give up!


Lebenshilfe und Rehapflege Schwerstbehinderter daheim

Mütter schwerstbehinderter Kinder

Rettung aus Kinder- Verwahranstalt, Bewahrung vor weiterer Vernachlässigung in Wiener Behindertenheimen am 20.11.1989.

lebt Katja daheim, seit sie aus einem Wiener Säuglingsheim schwer hospitalisiert in einer Pflegefamilie in NÖ Aufnahme fand.

Download Artikel als PDF

Seiten

Neue / aktualisierte Seiten

  • Überlebenskampf
  • Katja – mein Leben
  • Geschützt: Italien
  • Bemerkungen
  • Seitenliste
  • Postings
  • Tweets
  • Artikelliste
  • Inhalt
Alle Seiten siehe Seitenliste

Herausforderungen

  • Katja passt in kein Schema
  • Katja - mein Leben
    • Überlebenskampf
    • Suche Familie
    • Entwicklung daheim
    • Krise und Neubeginn
    • Pflege in Not
      • Rauswurf
      • Pflegestandards
        • NÖ Betreuungs- Verordnung
        • NÖ Richtlinien Wohnen
      • Strafanzeige
      • Ermittlungen
      • ORF-Thema
      • Maulkorb-Versuch
      • Verantwortung negiert
      • Klagebeantwortung
      • Widersprüche
      • Ziele
    • Hilfesuche
      • Notruf
    • Rechtswege
      • Verfahren 1: Wr JWG
      • Verfahren 2: NÖ SHG
      • Verfahren 3: NÖ MSG
      • Verfahren 4: NÖ ADG
        • NÖ ADG Prüfungsersuchen
      • Verfahren 5: SVA GW
      • Volksanwaltschaft
  • Verantwortung
    • Mütter schwerstbehinderter Kinder
  • Fotos
  • Themen
  • Standpunkte
  • Bemerkungen
  • Zitate
  • Tweets
  • Postings
  • Inhalt
    • Artikelliste
    • Seitenliste
  • Archiv
  • Impressum

News

  • AT: BIZEPS-INFO AT: BIZEPS-INFO
  • DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V. DE: Bi. "Daheim statt Heim" e.V.
  • DE: Kanzlei Menschen und Rechte DE: Kanzlei Menschen und Rechte
  • DE: kobinet-nachrichten DE: kobinet-nachrichten
  • EDF – European Disability Forum EDF – European Disability Forum
  • ENIL – European Network on Independent Living ENIL – European Network on Independent Living

RSS BIZEPS-INFO

  • Corona – Mutter mit Behinderung kommt doch noch zu Reha
  • Plastikstrohhalmverbot – Ausnahmebestimmung für behinderte Menschen dringend notwendig
  • USA: Treueschwur in Amerikanischer Gebärdensprache – Feuerwehrfrau setzt ein Zeichen der Inklusion
  • Grebien: Gute Lösung für Sonderschulen im Lockdown
  • Licht für die Welt verzeichnet trotz Krise Erfolge bei inklusiver Bildung
  • Coronavirus: Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien

RSS kobinet-nachrichten

  • Ausschussdebatte über Ermittlungen im Wittekindshof
  • Neues Urteil zum anteiligen Pauschalen Pflegegeld des §64a SGB XII
  • Heute vor 40 Jahren – Auftakt des UNO-Jahres der Behinderten
  • Massenhaft versteckte Triage?
  • Zeitzeuge Michael Bäse berichtet
  • Behinderte Mädchen in Afrika

RSS ENIL - European Network on Independent Living

  • 10 Points on the 10 Years of CRPD in the European Union
  • ENIL Statement in Support of Ms. Ana Kotur-Erkić
  • Looking Back at 2020
  • ENIL Youth Network’s 2020 Recap
  • Independent Living and being included in the community – the rights of persons with disabilities in Nepal

Adminbereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org


07.07.09

Notruf

Notruf: Bürokratie erstickt Menschlichkeit (Hilferuf vor vier Jahren, am 7.7.2005) Druckverion: (PDF)

Download (PDF, 86KB)

Bürokratie erstickt Menschlichkeit Ein Notruf

Lichtenauer Gerhard Pfarrhofsiedlung 24 A-3351 Weistrach

Tel.: 0699 12490010 Mail: gerhard@lichtenauer.at

Steyr, am 7.7.2005

Sehr geehrter Empfänger dieses Notrufes,

aufgrund einer persönlichen Notsituation, wende ich mich an Sie mit der Bitte, nachstehende Information zu lesen und zu prüfen, ob [… weiter]

3 comments
09.03.09

Katja passt in kein Schema

Katja ist 25 ½ Jahre jung, geboren wurde sie in Wien am 1. Juni 1988 (Internationaler Tag des Lebens) als Frühgeborenes (SSW 31) mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (1310 Gramm).

Katja ist von Geburt an mehrfachbehindert1. Mit 9 Monaten in einem Wiener Säuglingsheim gelandet, mit 1 ½ Jahren wieder aus dieser systematischen Vernachlässigung befreit, lebt sie nun seit über 24 Jahren [… weiter]

2 comments
20.10.08

Überlebenskampf

Der Kampf um das “nackte” Leben – am seidenen Faden

Katja beatmet, im Inkubator

Katjas Überlebenskampf als Frühchen Katja kam am 1. Juni 1988 (Internationaler „Tag des Lebens“1) um neun Wochen zu früh mit 1310 Gramm in der 31. Schwangerschaftswoche (SSW 31) zur Welt. Der schwere Start ins Leben war durch viele Frühgeburtskomplikationen vom Kampf ums Überleben geprägt:

[… weiter]

Einen Kommentar schreiben
20.10.08

Krise und Neubeginn

Schwerer Entwicklungsrückschlag

Jähe Gesundheitskrise mit 3½ Jahren Der rasanten, äußerst positiven Entwicklung in den ersten beiden Jahren bei uns als Pflegefamilie, folgte ein jähes Ende: Im Alter von 3½ Jahren, im Februar 1992 fiel Katja, ohne jede Vorzeichen (einige Wochen nach einer Routine-Impfung1), von einem Tag auf den anderen in ein komatöses Zustandsbild (vermutlich nach einem epileptischen “Absencen-Status”) – eine [… weiter]

Einen Kommentar schreiben
20.10.08

Katja - mein Leben

Katja mit Gerhard und Charlotte Lichtenauer

Stationen und Situationen meines Lebens: Mein Leben – nicht überlebensfähig? Mein Leben – nicht familienfähig? Mein Leben – nicht entwicklungsfähig? Mein Leben – Krise und Neubeginn Mein Leben – in individuellem Tempo (… folgt später) Mein Leben – nicht schulfähig? (… folgt später) Mein Leben – nicht pflegefähig? (… folgt später) … [… weiter]

3 comments
20.10.08

Suche Familie

Suche nach einer Familie, Katja landet aber als Baby in einem Säuglingsheim

Nach drei Monaten Überlebenskampf als Frühchen im Krankenhaus kam Katja zur leiblichen Mutter, wo sie dann etwa sechs Monate lebte. Die alleinerziehende, junge Mutter suchte dann von sich aus Unterstützung beim Jugendamt, was sich leider als Fehler entpuppte, denn Hilfe erhielt sie leider nicht in der erhofften und [… weiter]

One comment
20.10.08

Entwicklung daheim

Wie Katja am liebsten alles auf einmal lernen wollte

Zu den Anfängen unserer gemeinsamen Zeit mit Katja (vor 19 Jahren1) und wie sie durch das ganz normale Familienleben sehr rasante Entwicklungsfortschritte machte, ist im (statt einer “Geburtsanzeige” verfassten) Rundbrief vom 18.1.1990 nachzulesen:

… “Aber ich kann Dir sagen: Die Liebe und Geborgenheit, die ich jetzt hier erfahre, bewirkt, daß ich [… weiter]

2 comments

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
German

Automatische Übersetzung ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, hilft aber, den Inhalt ansatzweise zu verstehen. Original: Deutsch


Loading


Eine halbe Inklusion ist voll daneben! Inklusion ist unteilbar, es darf keinen Rest geben.


Personenzentrierte Hilfen, Inklusion, Teilhabe, Würde.

Rauswurf aus Behinderten- WG, nachdem Pflegeeltern Mängel aufzeigten. Wiederaufnahme in die Pflegefamilie am 4.4.2005.

chronischer Behördenk(r)ampf seit illegalem Rauswurf Katjas aus Wiener Behindertenheim in NÖ, nach nur 7 Wochen Aufenthalt.


Artikel

Neueste Blog-Artikel

  • Anstiftung und Konspiration zum Heimvertrags-Gesetzesbruch
  • Norwegen: Persönliche Assistenz ohne Diskriminierung?
  • Vorschub letaler Ökonomie durch Exit-Option
  • [D+1500] Hauptbarrieren gegen Inklusions- und Teilhaberechte behinderter und pflegebedürftiger Menschen
  • [D+1350] Verantwortlichkeit für das organisierte Systemgebrechen
Alle Blog-Artikel siehe Artikelliste

Leseempfehlungen

  • Mütter schwerstbehinderter Kinder
    Charlotte Lichtenauer
  • Pflege in Not – Pflegenotstand
    als Schaden (2012)
  • Notruf – Bürokratie erstickt
    Menschlichkeit (2005)

Kommentare

Meine Tweets

Links

  • AT: "Daheim statt Heim" AT: "Daheim statt Heim"
  • DE: ForseA DE: ForseA
  • ECCL – European Coalition for Community Living ECCL – European Coalition for Community Living

ENIL-Europakampagne: Recht auf Persönliche Assistenz jetzt umsetzen!

Hauptkategorien

Meistgelesen letzte Woche

  • Rett-Syndrom
  • [D+15] ORF-Thema
  • [D+235] Langsames Durchsick...
  • [D-1] Schadensfall Kind?
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Pflegesicherungsreform Teil...
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • Franz Böck verstorben
  • [D+365] Pflegerechtsnotstan...

Meistgelesen insgesamt

  • [D+70] Verantwortung erkenn...
  • Klartext: Wiener Pflegegeld...
  • [D+15] ORF-Thema
  • [D+64] Pluralistische Ignor...
  • Rett-Syndrom
  • [D+23] Grund- und Freiheits...
  • [D+100] Verantwortung verwe...
  • [D+1] SN-Artikel: Vorwürfe...
  • [D+44] Maulkorb-Versuch
  • [D+1350] Verantwortlichkeit...
  • [D+56] EntHEIMlichung 2
  • [D+51] Menschenrechte ̵...

Top 30 Suchbegriffe

  • rett syndrom
  • umsetzung un konvention
  • gukg
  • ausbeutung pflegender angehöriger
  • hilfeverweigerung
  • erste hilfe gegen behördenwillkür
  • pflegestandards in behindertenheimen
  • solidarische verantwortung
  • schwerst mehrfachbehinderte
  • nö behindertenheime
  • sozialbürokratie österreich
  • familie statt heim
  • illegale pflege amtsmissbrauch
  • heim für schwerstmehrfachbehinderte kinder
  • angehörigenpflege
  • illegale pflege im heim
  • pflege in der krise
  • behörden ignoranz
  • pflegenotstand
  • menschenrechte
  • lebensstilmedizin
  • behinderung zitate
  • fsw
  • 24 stunden pflege
  • fond soziales wien
  • rechtsweg ausgeschlossen
  • im netz der pflegemafia
  • heim für schwerstbehinderte
  • schwerstbehinderte
  • pflegetätigkeit für zu pflegende personen
  • WordPress SEO Plugin

"Katja's Blog" - katja – daheim statt im heim (katja.at) - Copyright © 2008-2021 - Herausgeber: Ing. Gerhard Lichtenauer - Alle Rechte vorbehalten - Impressum
Powerd by Wordpress Open-Source-CMS & Blog-System with free 'Atahualpa' Theme from BytesForAll - Hosted & Supported by Brunner Webhosting
Powered by WordPress & Atahualpa

279 queries. 0,707 seconds.