07.07.09
Notruf: Bürokratie erstickt Menschlichkeit (Hilferuf vor vier Jahren, am 7.7.2005) Druckverion: (PDF)
Download (PDF, 86KB)
Bürokratie erstickt Menschlichkeit Ein Notruf
Lichtenauer Gerhard Pfarrhofsiedlung 24 A-3351 Weistrach
Tel.: 0699 12490010 Mail: gerhard@lichtenauer.at
Steyr, am 7.7.2005
Sehr geehrter Empfänger dieses Notrufes,
aufgrund einer persönlichen Notsituation, wende ich mich an Sie mit der Bitte, nachstehende Information zu lesen und zu prüfen, ob [… weiter]
09.03.09
Katja ist 25 ½ Jahre jung, geboren wurde sie in Wien am 1. Juni 1988 (Internationaler Tag des Lebens) als Frühgeborenes (SSW 31) mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (1310 Gramm).
Katja ist von Geburt an mehrfachbehindert1. Mit 9 Monaten in einem Wiener Säuglingsheim gelandet, mit 1 ½ Jahren wieder aus dieser systematischen Vernachlässigung befreit, lebt sie nun seit über 24 Jahren [… weiter]
20.10.08
Der Kampf um das “nackte” Leben – am seidenen Faden
Katja beatmet, im Inkubator
Katjas Überlebenskampf als Frühchen Katja kam am 1. Juni 1988 (Internationaler „Tag des Lebens“1) um neun Wochen zu früh mit 1310 Gramm in der 31. Schwangerschaftswoche (SSW 31) zur Welt. Der schwere Start ins Leben war durch viele Frühgeburtskomplikationen vom Kampf ums Überleben geprägt:
[… weiter]
20.10.08
Schwerer Entwicklungsrückschlag
Jähe Gesundheitskrise mit 3½ Jahren Der rasanten, äußerst positiven Entwicklung in den ersten beiden Jahren bei uns als Pflegefamilie, folgte ein jähes Ende: Im Alter von 3½ Jahren, im Februar 1992 fiel Katja, ohne jede Vorzeichen (einige Wochen nach einer Routine-Impfung1), von einem Tag auf den anderen in ein komatöses Zustandsbild (vermutlich nach einem epileptischen “Absencen-Status”) – eine [… weiter]
20.10.08
Katja mit Gerhard und Charlotte Lichtenauer
Stationen und Situationen meines Lebens: Mein Leben – nicht überlebensfähig? Mein Leben – nicht familienfähig? Mein Leben – nicht entwicklungsfähig? Mein Leben – Krise und Neubeginn Mein Leben – in individuellem Tempo (… folgt später) Mein Leben – nicht schulfähig? (… folgt später) Mein Leben – nicht pflegefähig? (… folgt später) … [… weiter]
20.10.08
Suche nach einer Familie, Katja landet aber als Baby in einem Säuglingsheim
Nach drei Monaten Überlebenskampf als Frühchen im Krankenhaus kam Katja zur leiblichen Mutter, wo sie dann etwa sechs Monate lebte. Die alleinerziehende, junge Mutter suchte dann von sich aus Unterstützung beim Jugendamt, was sich leider als Fehler entpuppte, denn Hilfe erhielt sie leider nicht in der erhofften und [… weiter]
20.10.08
Wie Katja am liebsten alles auf einmal lernen wollte
Zu den Anfängen unserer gemeinsamen Zeit mit Katja (vor 19 Jahren1) und wie sie durch das ganz normale Familienleben sehr rasante Entwicklungsfortschritte machte, ist im (statt einer “Geburtsanzeige” verfassten) Rundbrief vom 18.1.1990 nachzulesen:
… “Aber ich kann Dir sagen: Die Liebe und Geborgenheit, die ich jetzt hier erfahre, bewirkt, daß ich [… weiter]
Kommentare